Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Alexander Michailowitsch ( russisch Александр Михайлович Романов, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Romanov; * 1. April jul. / 13. April 1866 greg. in Tiflis, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich; † 26. Februar 1933 in Roquebrune, Frankreich) war russischer Großfürst und ...

  2. 27 Nov 2023. Oleg Jegorow. Großfürst Michail Alexandrowitsch Romanow, der jüngere Bruder von Nikolaus II. Getty Images. Folgen Sie uns auf Facebook. Neben Nikolaus dem Zweiten und seiner...

  3. Sein Vater, Prinz Andrei Alexandrowitsch (1897-1981), verließ Russland im Dezember 1918 an Bord des Schiffes der Royal Navy HMS Marlborough und konnte den Schrecken der Revolution entkommen, die...

    • Alexander Michailowitsch Romanow1
    • Alexander Michailowitsch Romanow2
    • Alexander Michailowitsch Romanow3
    • Alexander Michailowitsch Romanow4
    • Alexander Michailowitsch Romanow5
  4. Bestattung: >13 März 1881, St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, Peter-und-Paul-Festung, Sankt Petersburg, Russland. ♂ Konstantin Nikolajewitsch von Russland. Geburt: 21 September 1827, Sankt Petersburg, Russland. Titel : 21 September 1827, Großfürst von Rußland. Hochzeit: ♀ Alexandra von Sachsen-Altenburg.

  5. Großfürst Alexander Michailowitsch (russisch Александр Михайлович Романов, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Romanov; * 1. April jul. / 13. April 1866 greg. in Tiflis, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich; † 26. Februar 1933 in Roquebrune, Frankreich) war russischer Großfürst und Admiral.

  6. 08 Aug 2022. Alexej Timofejtschew. Folgen Sie uns auf. Das Haus Romanow herrschte in Russland mehr als 300 Jahre lang. Der erste Zar aus dieser Dynastie entsprach jedoch gar nicht dem Bild...

  7. Großfürst Michail von Russland ( russisch Михаил Александрович Романов, wiss. Transliteration Mihail Aleksandrovič Romanov; * 22. November jul. / 4. Dezember 1878 greg. in Zarskoje Selo; † in der Nacht auf den 13. Juni 1918 nahe Perm) war der Bruder von Nikolaus II., dem letzten russischen Zaren .