Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kunigunde von Österreich war eine Schwester von Kaiser Maximilian I. und als Gemahlin des bayerischen Herzogs Albrecht IV. von 3. Jänner 1487 bis 30. Juli 1505 Herzogin von Bayern-München und ab diesem Datum bis zum 18. März 1508 Herzogin von ganz Bayern.

  2. Doch das Beste daran ist, dass es sich hier nicht um eine Sage handelt, sondern um eine wahre Begebenheit, die nur leicht verfremdet wurde: Kunigunde von Österreich war die Tochter von Kaiser Friedrich III. und seiner schönen Gemahlin Eleonore von Portugal. Sie wurde am 16. März 1465 in Wiener Neustadt, das damals zur Steiermark gehörte ...

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Ehe von Kunigunde von Österreich, der Tochter von Friedrich III. und Eleonore von Portugal. Lesen Sie, wie sie von Albrecht IV. gezwungen wurde, ihn zu heiraten, und wie sie sich später mit ihrem Vater versöhnte.

  4. Kunigunde von Österreich (* 16. März 1465 in Wiener Neustadt; † 6. August 1520 in München) war die Frau des bayerischen Herzogs Albrecht IV.

  5. Kunigunde von Österreich (* 16. März 1465 in Wiener Neustadt; † 6. August 1520 in München) war eine Schwester von Kaiser Maximilian I. und als Gemahlin des bayerischen Herzogs Albrecht IV. von 3. Jänner 1487 bis 30.

  6. Die Webseite stellt die Lebensdaten, die Familie und die Kinder von Kunigunde von Österreich vor, die 1465 als Tochter von Kaiser Friedrich III. geboren wurde. Sie war die erste Frau von Herzog Albrecht IV. von Bayern und eine bedeutende Habsburgerin in der Renaissance.

  7. Kunigunde, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Bayern-München (1465-1520) Eine Biographie. von Karina Graf. MATEO Monographien Band 13. Mannheim 2000. ISBN: 3-932178-17-3. Kurzzusammenfassung.