Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Karl Wilhelm Christian von Sachsen-Altenburg war ein Prinz von Sachsen-Hildburghausen, bayerischer Generalleutnant und Kommandant der Kavalleriedivision des I. Armee-Korps in München.

  2. 21. Apr. 2024 · Genealogy for Eduard Karl Wilhelm Christian von Sachsen-Hildburghausen (Wettin, Ernestiner), Prinz von Sachsen-Altenburg (1804 - 1852) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  3. Prince Eduard of Saxe-Altenburg (Hildburghausen, 3 July 1804 – Munich, 16 May 1852), was a German prince of the ducal house of Saxe-Hildburghausen (of Saxe-Altenburg from 1826).

  4. Das Haus Sachsen-Altenburg, eigentlich das Jüngere Haus Sachsen-Altenburg, bis 1826 Haus Sachsen-Hildburghausen, war ein deutsches Fürstenhaus. Es handelte sich um einen jüngeren Zweig der Ernestiner, die wiederum den älteren Zweig des Hauses Wettin bilden, und erlosch 1991 im Mannesstamm.

  5. 1836 Therese Amalie VON SACHSEN-ALTENBURG ♀; 1838 Antoinette VON SACHSEN-ALTENBURG ♀; 1839 Ludwig Joseph Karl VON SACHSEN-ALTENBURG ♂; 1841 Johann VON SACHSEN-ALTENBURG ♂; Heirat Ehepartner Kinder; 8. März 1842: Luise Karoline REUSS ZU GREIZ: 14.

  6. Eduard v. Sachsen-Altenburg (1804 -1852), Schwager König Ludwig I. v. Bayern, stieg in bayerischen Diensten vom Rittmeister zum Generalleutnant und Kommandant der Kavalleriedivision des I. Armee-Korps auf und kämpfte 1848 im Schleswig-Holsteinischen Krieg. German painter active 19th century. Oil on canvas. Taxe € 2.000

  7. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.