Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn.

  2. Erzherzog von Österreich-Este (nicht regierendes Mitglied der Dynastie); Designierter österreichischer Thronfolger 1898–1914. Geb. am 18. Dezember 1863 in Graz. Gest. am 28. Juni 1914 in Sarajewo.

  3. Am 28. Juni 1914 wurden der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie erschossen. Das Attentat von Sarajewo gilt als unmittelbarer Anlass für die Julikrise, die zum Ersten Weltkrieg führte. Doch warum wurde das Thronfolgerpaar nicht in der Kaisergruft bestattet?

  4. Franz Ferdinand Karl Ludwig Joseph Maria von Habsburg-Lothringen (ab 1875 von Österreich-Este [infolge des bargeldlosen Universalerbes des letzten Herzogs von Modena mit Verpflichtung zur dynastischen Namensergänzung]; Este ]), * 18. Dezember 1863 Graz, Sackstraße 18, † 28.

  5. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn.

  6. Der Thronfolger repräsentierte das konservative, feudale Österreich. Franz Ferdinand pflegte einen betont aristokratischen Lebensstil, der seinen Ausdruck in seiner übermäßigen Liebe zur Jagd fand.

  7. Franz Ferdinand, archduke of Austria-Este (born December 18, 1863, Graz, Austria—died June 28, 1914, Sarajevo, Bosnia and Herzegovina, Austria-Hungary [now in Bosnia and Herzogovina]) was the archduke of Austria-Este. His assassination in 1914 was the immediate cause of World War I. Life until 1914. Austria-Hungary, 1914.