Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perdikkas II. ( altgriechisch Περδίκκας Perdíkkas; † 413 v. Chr.) war der jüngste Sohn Alexanders I. und Bruder des Alketas II., des Philipps und der Stratonike. Nachdem sein Sohn Archelaos seinen Bruder Alketas und dessen Sohn Alexander getötet hatte, verjagte Perdikkas seinen Bruder Philipp und bestieg den Thron von Makedonien .

  2. Perdikkas war ein Sohn des Orontes aus dem Königshaus der makedonischen Provinz Orestis. Seine militärische Karriere begann er bereits unter König Philipp II., dem er als Leibwächter (somatophylax) diente. Bei der Ermordung des Königs 336 v. Chr. war er einer der drei Leibwächter, die den Attentäter Pausanias eigenhändig ...

  3. Perdiccas II of Macedon. Perdiccas II ( Greek: Περδίκκας, romanized : Perdíkkas) was the king of Macedonia from 454 BC until his death in 413 BC. During the Peloponnesian War, he frequently switched sides between Sparta and Athens . Biography. Family. Perdiccas II was the oldest son of Alexander I.

  4. Perdikkas II. ca. 450–413 v. Chr. Perdikkas III. 365–359 v. Chr. Andere bekannte Namensträger: Perdikkas (Diadoche) war ein enger Freund Alexanders des Großen und nach dessen Tod einer der ersten Diadochen. Perdikkas (General) war ein General unter Eumenes. Perdikkas (Ephesos) war apostolischer Protonotar von Ephesos. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Perdikkas II. – Retter Makedoniens. Sabine Müller. Perdikkas II. – Retter Makedoniens. Altertumswissenschaften/Archäologie, Band 6. ISBN. 978-3-7329-0208-8. Erschienen. 2017. Sprache. Deutsch. Bindung. Taschenbuch, broschiert. Seiten. 312. Format. 14,8 × 21,0 cm (B × H) Fachgebiete. Geschichte und Altertumswissenschaft. Zitieren. BibTeX | Endnote.

  6. Perdikkas II. war der Sohn Alexanders I.., nach dem er um 454 zuerst nebst seinen Brüdern Alketas und Philippos, 436 allein den Thron bestieg, verfolgte infolge seiner schwierigen Lage eine hinterlistige Politik.

  7. association with Argead dynasty. In Argead Dynasty. Alexander’s son Perdiccas II (reigned c. 450– c. 413) asserted his succession against various brothers and united the Greek cities of Chalcidice in a federation centring on the city of Olynthus.