Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.geni.com › people › Princess-Louise-of-Schleswig-HolsteinLuise Karoline Juliane von...

    27. Apr. 2022 · Rhoden, Hessen, Deutschland (DWR Nazi) Immediate Family: Daughter of Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Herzog zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg and Adelheid, Prinzessin zu Schaumburg-Lippe. Wife of George Victor, Prince of Waldeck and Pyrmont. Mother of Prince Wolrad of Waldeck and Pyrmont.

    • Kiel, Schleswig-Holstein
    • George Victor, Prince of Waldeck And Pyrmont
    • Schleswig-Holstein
    • January 6, 1858
  2. Prinzessin Luise Karoline von Hessen-Kassel (* 28. September 1789 in Gottorp; † 13. März 1867 in Ballenstedt) war durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Leben. Luise Karoline war die jüngste Tochter des 1805 zum Titular-Landgrafen erhobenen Prinzen Karl von Hessen-Kassel und dessen Ehefrau Louise.

  3. hide. (Top) Marriage and issue. Ancestry. References. Princess Louise of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (6 January 1858 – 2 July 1936) was the second wife and consort of George Victor, Prince of Waldeck and Pyrmont.

    • Leben
    • Gedenken
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise
    Herzogin Friederike um 1840
    Herzogin Friederike 1896

    Eines der drei ehemaligen Gymnasien in Bernburg (Saale), das Friederiken-Gymnasium, war nach ihr benannt. In Bernburg besteht das nach ihr benannte Altenheim Herzogin-Friederiken-Stift. In Ballenstedt trägt die Friederiken-Grundschuleihren Namen und im Schlosspark befindet sich ein 1996 errichtetes Denkmal.

    Petra Dollinger: Frauen am Ballenstedter Hof. Leipzig 1999, ISBN 3-933240-59-X
    Petra Dollinger: Anhalt-Bernburg, Friedrike Caroline Juliane Herzogin von, geb. Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-(Beck-) Glücksburg. In: Eva Labouvie (Hrsg.): Frauen in Sachsen-Anhalt, B...

    Korrespondenzen von Friederike Caroline Juliane, Herzogin von Anhalt-Bernburg, im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau

    Dagmar Jank: Bibliotheken von Frauen: ein Lexikon. Harrassowitz, Wiesbaden 2019 (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen; 64), ISBN 9783447112000, S. 9.

  4. Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Friedrich zu Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. commons.wikimedia.org › wiki › Category:Princess_Louise_ofCategory:Princess Louise of...

    Fürstin Luise von Waldeck und Pyrmont, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.jpg 516 × 666; 79 KB Groepsportret van de familie van koningin-moeder Emma, RP-F-F21104.jpg 3,530 × 2,576; 934 KB

  6. Luise Karoline Juliane von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (6. Januar 1858–2. Juli 1936), heiratete Georges-Victor von Waldeck-Pyrmont. Marie Wilhelmine Louise Ida Frederike Mathilde Hermine von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (31. August 1859–26. Juni 1941). Albert zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (15. März 1863–23.