Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chlothar IV. (* vielleicht 685; † 719) war merowingischer Frankenkönig in Austrasien von 717 bis 719. Chlothar gehörte zwar ziemlich sicher zur Familie der Merowinger, es ist jedoch unbekannt, wer sein Vater war. Denkbar wäre, dass entweder Theuderich III. oder Childebert III. sein Vater ist.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Chlothar_IVChlothar IV - Wikipedia

    Chlothar IV (died 718) was the king of Austrasia from 717 until his death. He was a member of the Merovingian dynasty, and was installed by Charles Martel, a contender for the office of mayor of the palace, in opposition to Chilperic II, whose rule was thereby restricted to Neustria.

  3. Als Merowingischen Bruderkrieg bezeichnet man eine Reihe von Konflikten im Frankenreich der Merowinger, die in den Zeitraum zwischen der Reichsteilung nach dem Tod Chlothars I. († 561) und der letztlichen Wiedervereinigung durch Chilperich II. 719 fallen.

  4. Chlothar IV. (* um 685; † 719) war kurzzeitig Gegenkönig von Austrasien ab 717 bis zu seinem Tod. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Siehe auch. 4 Weblinks. Familiäre Zusammenhänge. Chlothar gehörte zur Familie der Merowinger, unbekannt ist, wer sein Vater war. Leben und Wirken.

  5. Chlothar I. (auch Chlotachar; * um 495; † Dezember 561 in Compiègne) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Chlothar I. war der jüngste Sohn des Frankenkönigs Chlodwig I. und der Königin Chrodechild.

  6. Als Merowingischen Bruderkrieg bezeichnet man eine Reihe von Konflikten im Frankenreich, die in den Zeitraum zwischen der Reichsteilung nach dem Tod Chlothars I. († 561) und der letztlichen Wiedervereinigung durch Chilperich II. 719 fallen.

  7. Zitierweise Chlothar IV., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd137341180.html [10.03.2023].