Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (* 4. Juli 1535; † 20. August 1592) war von 1559 bis 1569 gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich, von 1569 an dann in Alleinherrschaft Fürst von Lüneburg .

  2. Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel und Calenberg-Göttingen (* ca. 1425; † 7. Juli 1503) aus dem Hause der Welfen, genannt Wilhelm der Jüngere, war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel und Fürst von Calenberg-Göttingen.

  3. Biographie. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Sohn Wilhelm's d. Ae. und seiner ersten Gemahlin Cäcilie, Tochter Kurfürst Friedrich's I. von Brandenburg, wurde um das Jahr 1425 geboren. Von Ereignissen, die in die Lebenszeit seines Vaters fielen — über die man sonst das bei diesem Gesagte vergleiche — ist hier ...

  4. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Übersicht. ADB 43 (1898) Wilhelm, Herzog. Biographie. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, war von den vier Söhnen Herzog Ernst's des Bekenners der jüngste und am 4. Juli 1535 geboren; seine Mutter, Sophie, war die Tochter Herzog Heinrichs von Mecklenburg ( † am 8.

  5. Wilhelm der Jüngere ist der Name folgender Personen: Wilhelm der Jüngere (Jülich) († 1304), niederländischer Adliger und Feldherr. Wilhelm der Jüngere (Braunschweig-Lüneburg) (1535–1592), Fürst von Lüneburg. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und Calenberg-Göttingen (* ca. 1425; † 7. Juli 1503) aus dem Hause der Welfen, genannt Wilhelm der Jüngere, war Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel und Fürst von Calenberg-Göttingen. Er war der Sohn von Wilhelm I. (1392–1482) und Cäcilie von Brandenburg (1405 ...

  7. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, war von den vier Söhnen Herzog Ernst’s des Bekenners der jüngste und am 4. Juli 1535 geboren; seine Mutter, Sophie, war die Tochter Herzog Heinrich’s von Mecklenburg († am 8. Juni 1541).