Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harald I. Schönhaar, manchmal auch Haarschön (altnordisch Haraldr hinn hárfagri; norwegisch Harald Hårfagre; schwedisch Harald Hårfager; * um 852; † 933), war der erste König des größtenteils an der Küste liegenden Norwegens

  2. Harald I (born c. 860—died c. 940) was the first king to claim sovereignty over all of Norway. One of the greatest of the 9th-century Scandinavian warrior chiefs, he gained effective control of Norway’s western coastal districts but probably had only nominal authority in the other parts of Norway.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. 2. Mai 2024 · Harald I (born c. 910—died c. 987, “Jumne,” Den.) was the king of Denmark from c. 958? to c. 985, credited with the first unification of the country. He was the son of Gorm the Old, the first significant figure in a new royal line centred at Jelling (North Jutland).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Harald I. wird zudem im Jahr 970 norwegischer König. Unter seiner Herrschaft beginnt die Christianisierung Skandinaviens.

  5. Harald Schönhaar bzw. Harald Ⅰ., altnordisch Haraldr hinn hárfagri; norwegisch Harald Hårfagre oder schwedisch Harald Hårfager bezeichnet, war der erste König Norwegens, welcher den größten Teil des Landes vereinte.

  6. Harald I. „Blauzahn“ Gormsson war König von Dänemark und von Norwegen. Er gehört zum Haus Jelling.

  7. Harald I. Schönhaar, manchmal auch Haarschön ( altnordisch Haraldr hinn hárfagri; norwegisch Harald Hårfagre; schwedisch Harald Hårfager; * um 852; † 933), war der erste König des größtenteils an der Küste liegenden Norwegens.