Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstanze von der Provence (auch: Konstanze von Arles; * 986; † 25. Juli 1034 in Melun oder Senlis) war von 1003 bis 1031 Königin von Frankreich. Grab von Robert II. und Konstanze in der Basilika von St-Denis. Tochter des Grafen Wilhelm I. von der Provence und der Adelheid von Anjou.

  2. Konstanze von der Provence (auch: Konstanze von Arles; * 986; † 25. Juli 1034 in Melun oder Senlis) war von 1003 bis 1031 Königin von Frankreich. Grab von Robert II. und Konstanze in der Basilika von St-Denis. Tochter des Grafen Wilhelm I. von der Provence und der Adelheid von Anjou.

  3. Haus Provence. Das Haus Provence ist die Familie der ersten Grafen von Provence, die den Süden des damaligen Königreichs Burgund von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum Beginn des 12. Jahrhunderts beherrschte.

  4. Konstanze von Sizilien, auch Konstanze I. ( normannisch Constance d’Hauteville, italienisch Costanza I di Sicilia oder Costanza d’Altavilla; * 1154; † 27. November 1198 in Palermo ), war von 1194 bis 1198 Königin von Sizilien aus eigenem Recht [1] und die letzte Angehörige des Hauses Hauteville auf dem sizilianischen Thron.

  5. Konstanze von Provence (auch: Katharina von Arles, * 986; † 25. Juli 1034 in Melun oder Senlis) war 1004–1034. Tochter des Grafen Wilhelm I. von Provence und der Adelheid von Anjou. Als dritte Frau des Königs Robert des Frommen von Frankreich gelang es ihr endlich ihm durch die Geburt eines Sohnes, Hugo, die Nachfolge zu sichern.

  6. Konstanze von der Provence (auch: Konstanze von Arles; * 986; † 25. Juli 1034 in Melun oder Senlis) war von 1003 bis 1031 Königin von Frankreich.

  7. Biographie. Das einzige Kind aus der 3. Ehe → Rogers II. erhielt den bei den Hauteville seltenen Namen Konstanze. Über ihre Jugend ist fast nichts bekannt; K. lebte wohl vor allem am Königshof in Palermo. Die Behauptung einiger Quellen, sie sei geistlichen Standes beziehungsweise vor ihrer Ehe Äbtissin gewesen, beruht auf frühzeitig ...