Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roger II. (* 22. Dezember 1095 in Mileto; † 26. Februar 1154 in Palermo) aus dem normannischen Adelsgeschlecht der Hauteville war ab 1105 Graf und ab 1130 bis zu seinem Tod König von Sizilien .

  2. Roger II or Roger the Great (Italian: Ruggero II; Sicilian: Ruggeru II; 22 December 1095 – 26 February 1154) was King of Sicily and Africa, son of Roger I of Sicily and successor to his brother Simon.

  3. Roger I. regiert Sizilien als Graf und absoluter Herrscher. Durch die Reichtümer, die er bei seinen Beutezügen und der Eroberung der Insel angehäuft hat, kann er sich ein stehendes Heer und die stärkste Flotte seiner Zeit leisten. Als er 1101 stirbt, ist Sizilien befriedet und unermesslich reich. Roger II. – auf dem Höhepunkt der Macht

  4. Die Herrschaft Rogers II. stellt einen Höhepunkt der normannischen Geschichte in Italien dar. Der weltoffene und machtbewusste Herrscher erreichte 1130 die Erhebung des Reiches in den Rang eines Königtums.

  5. 18. Apr. 2024 · Roger II (born December 22, 1095—died February 26, 1154, Palermo [Sicily]) was the grand count of Sicily (110530) and king of the Norman kingdom of Sicily (1130–54). He also incorporated the mainland territories of Calabria in 1122 and Apulia in 1127.

  6. (* 22. Dezember 1095 i n Mileto; † 26. Februar 1154 i n Palermo) a us dem normannischen Adelsgeschlecht d er Hauteville w ar ab 1105 Graf u nd ab 1130 b is zu seinem Tod König v on Sizilien. Roger II.; Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196.

  7. Roger II. (* 22. Dezember 1095 in Mileto; † 26. Februar 1154 in Palermo) aus dem normannischen Adelsgeschlecht der Hauteville war ab 1105 Graf und ab 1130 bis zu seinem Tod König von Sizilien. Roger II.; Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196.