Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Friedrich von Anhalt-Bernburg (* 20. September 1700 in Bernburg; † 18. Mai 1765 ebenda) aus dem Hause der Askanier, war regierender Fürst des Landes Anhalt-Bernburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehen und Nachkommen. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Biographie. Victor II. Friedrich, Fürst von Anhalt-Bernburg, geboren am 20. September 1700. † am 18. Mai 1765, Enkel von V. I. Amadeus, Sohn und Nachfolger Karl Friedrich's, † am 22. April 1721, aus dessen erster Ehe mit Gräfin Sophie Albertine, Tochter von Graf Georg Friedrich v. Solms-Sonnenwalde, geboren 1672. vermählt 1692, † am 12.

  3. Viktor II. Karl Friedrich von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (* 2. November 1767 in Schloss Schaumburg; † 22. April 1812 ebenda) aus dem Haus der Askanier war ein Fürst von Anhalt-Bernburg -Schaumburg-Hoym. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehe und Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. "Viktor Friedrich von Anhalt-Bernburg (* 20. September 1700 in Bernburg; † 18. Mai 1765 ebenda) aus dem Hause der Askanier, war regierender Fürst des Landes Anhalt-Bernburg." - (de.wikipedia.org 17.11.2019)

  6. Friedrich der Große, auch Friedrich der II. genannt, war einer der berühmtesten preußischen Könige. Er lebte von 1712 bis 1786. Unter seiner Herrschaft führte Preußen viele siegreiche Kriege und gewann so neben Frankreich, Österreich, Großbritannien und Russland einen Platz als Großmacht Europas.

  7. 25. Nov. 2023 · September 1700 in Bernburg; † 18. Mai 1765 ebenda) aus dem Hause der Askanier, war regierender Fürst des Landes Anhalt-Bernburg. Fürst Viktor II. Friedrich von Anhalt-Bernburg (1700–1765) Leben Bearbeiten.