Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ludwig (* 25. Oktober 1895 in Wieslet (Südschwarzwald); † 22. Januar 1970 in Gabersee bei Wasserburg am Inn) war ein deutscher Maler des Expressionismus

  2. Friedrich Ludwig ist der Name folgender Personen: Friedrich Ludwig (Politiker) (1808–1869), Schweizer Politiker. Friedrich Ludwig (Botaniker) (1851–1918), deutscher Botaniker. Friedrich Ludwig (Musikwissenschaftler) (1872–1930), deutscher Musikhistoriker.

  3. 18. Mai 2017 · Seine Gedanken über das Turnen prägen diese Sportart bis heute: Anfang des 19. Jahrhunderts rief Friedrich Ludwig Jahn, besser bekannt als „Turnvater“ Jahn, den ersten öffentlichen Turnplatz ins Leben. Sein Motiv: Er wollte Deutschland von Napoleon befreien.

  4. Jahn: Friedrich Ludwig J. wurde im Dorfe Lanz bei Lenzen in der West-Priegnitz am 11. August 1778 geboren. Den ersten Unterricht empfing er von seinem Vater, welcher dort Prediger war. In seinem Geburtsorte fand der Knabe vielfache Gelegenheit zu natürlichen Leibesübungen, er machte weite Fußwanderungen und lernte schwimmen und reiten. Aber ...

  5. Friedrich Ludwig von Sckell (17501823) schuf seine erste Gartenpartie in Schwetzingen im Stil eines englischen Landschaftsgartens. Mit dem Arborium Theodoricum, einem Baumlehrgarten, wurde er zum Wegbereiter des neuen Gartenstils in Süddeutschland.

  6. 28. Jan. 2021 · Was hatten die Leibesübungen des Friedrich Ludwig Jahn mit seinem übersteigertem Patriotismus zu tun? Und warum ist er bis heute so bekannt? Von Jan Puhl.

  7. Biographie. Für das verwaiste 3jährige einzige Kind führte die junge Witwe, unterstützt von dem Hofrat F. K. K. von Creuz, 15 Jahre die Regierung. Herangebildet wurde F. von Alexander von Sinclair, dessen Sohn Isaak, der Freund Hölderlins, sich später dem Dienst des Landgrafen widmete.