Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Charlotte Marie Agnes von Sachsen-Altenburg (* 11. August 1873 in Altenburg ; † 14. April 1953 ebenda), eine dem Haus Sachsen-Altenburg entstammende gebürtige Prinzessin von Sachsen-Altenburg , war die Gattin des Erbprinzen und nachmaligen Herzogs Eduard von Anhalt (1861–1918) sowie die Mutter Joachim Ernsts (1901–1947), des ...

  2. Luise, Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg (vollständiger Name: Prinzessin Luise Pauline Charlotte Friederike Auguste von Sachsen-Gotha-Altenburg, * 21. Dezember 1800 in Gotha ; † 30. August 1831 in Paris ) war durch Heirat eine Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  3. Biographie. Luise, mit ihrem vollen Namen Dorothea Luise Pauline Charlotte Friederike Auguste, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld, war die Urenkelin der Herzogin Luise Dorothea (s. o. S. 625 f.) und die einzige Tochter des Herzogs August von Sachsen-Gotha und Altenburg (s. Bd. I S. 681 ff.) aus dessen erster am 21.

  4. Kurzportrait: Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg. Die einstige Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg wurde als Prinzessin von Sachsen-Meiningen in Coburg geboren. 1729 heiratete sie ihren Vetter Friedrich III. und wurde damit Erbprinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg.

  5. Luise Dorothea, Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg, geborene Prinzessin von Sachsen-Meiningen. * 10.8.1710 Coburg, † 22.10.1767 Gotha. (lutherisch) Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884)

  6. Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin zu Mecklenburg. Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 9. März 1756 in Roda; † 1. Januar 1808 in Ludwigslust) war eine Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin .

  7. rende Herzog des Hauses Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ernst III. (später Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha), sie am 31. Juli 1817 auf Schloss Frieden-stein zum Traualtar führte. Es war eine ebenbürtige Verbindung, eine Ver-nunftheirat, wie sie in Kreisen des Hochadels üblich und erwünscht war. Luise