Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig IV., das Kind (* September oder Oktober 893 in Altötting; † 20. oder 24. September 911 wahrscheinlich in Frankfurt am Main) war der einzige eheliche und damit legitime Sohn des Kaisers Arnolf von Kärnten mit der Konradinerin Oda. Am 4. Februar 900 wurde Ludwig im Alter von sechs Jahren in der Pfalz Forchheim zum König des ...

  2. Ludwig IV. (das Kind) war, als sein Vater Kaiser Arnolf gegen Ende des Jahres 899 (29. November oder 8. December) starb, etwas über 6 Jahre alt. Schon 897 hatte, wie es scheint, sein Vater auf dem Reichstag in Tribur ihm den Treueid leisten lassen. Als der einzige eheliche Sohn folgte er ihm auf dem Thron. Am 4. Februar 900 erfolgte auf einer ...

  3. Erfahre mehr über Ludwig das Kind, der als Kind und Jugendlicher König des Ostfrankenreiches wurde. Lerne, wie er starb und warum die Karolingerzeit endete.

  4. Ludwig das Kind (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) | bavarikon. Beschreibung. Ludwig IV. (das Kind) war, als sein Vater Kaiser Arnolf gegen Ende des Jahres 899 (29. November oder 8. December) starb, etwas über 6 Jahre alt. Schon 897 hatte, wie es scheint, sein Vater auf dem Reichstag in Tribur ihm den Treueid leisten lassen.

    • Übersicht
    • Wirkung
    • Tod

    Ludwig IV., das Kind (geb. September oder Oktober 893 in Altötting; gest. 20. oder 24. September 911 wahrscheinlich in Frankfurt am Main) war der einzig legitime Sohn Kaiser Arnulfs von Kärnten mit der Konradinerin Oda. Am 4. Februar 900 wurde Ludwig im Alter von sechs Jahren in der Pfalz Forchheim zum König erhoben. Seine Krönung ist die älteste ü...

    Seine einflussreichsten Berater waren Bischof Hatto von Mainz und Bischof Salomo III. von Konstanz. Unter ihrem Einfluss wurde der Kampf um die Vorherrschaft im Stammesherzogtum Franken vor dem Königsgericht gegen die fränkischen Babenberger zu Gunsten der Konradiner entschieden (siehe Babenberger Fehde) und Ludwigs Neffe Konrad der Jüngere zum Her...

    Ludwig starb am 20. oder 24. September 911 im Alter von 18 Jahren, vermutlich in Frankfurt am Main. Mit ihm erlosch die Linie der ostfränkischen Karolinger. Die Herzöge entschieden sich nicht für den westfränkischen König Karl den Einfältigen, sondern wählten mit Konrad dem Jüngeren einen aus ihren eigenen Reihen zum König. Ludwig das Kind wurde im...

  5. Ludwig IV., das Kind (* September oder Oktober 893 in Altötting; † 20. oder 24. September 911 wahrscheinlich in Frankfurt am Main) war der einzige eheliche und damit legitime Sohn des Kaisers Arnolf von Kärnten mit der Konradinerin Oda.

  6. 7. Nov. 2023 · Ostfrankenreich. Kind. Familienmitglied der Karolinger. Geboren 893. Gestorben 911. Mann. Ludwig das Kind als Detail der Scheide des Reichsschwertes (Kupferstich von Johann Adam Delsenbach aus dem Jahr 1751) Ludwig IV., das Kind (* September oder Oktober 893 in Altötting; † 20. oder 24.