Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Benedikt Sobieski, um 1696. Alexander Benedikt Stanislaw Sobieski (polnisch Aleksander Benedykt Stanisław Sobieski, * 9. September 1677; † 16. November 1714) war ein polnischer Prinz. Leben. Er war das achte Kind und der zweite Sohn von Johann III.

  2. Aleksander Benedykt Stanisław Sobieski (Polish pronunciation: [alɛˈksandɛr bɛˈnɛdɨkt staˈɲiswaf sɔˈbjɛskʲi]; 9 September 1677 – 16 November 1714) was a Polish prince, nobleman, diplomat, writer, scholar and the son of John III Sobieski, King of Poland, and his wife, Marie Casimire Louise de la Grange d'Arquien.

  3. Alexander Benedikt Stanislaw Sobieski (polnisch Aleksander Benedykt Stanisław Sobieski, * 9. September 1677 [1] ; † 16. November 1714 ) w ar ein polnischer Prinz.

  4. Sobieski ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, das der Wappengemeinschaft Janina angehörte. Die weibliche Form des Namens lautet Sobieska. Das Geschlecht ist 1737 erloschen. Bedeutende Träger dieses Namens sind: Johann III. Sobieski (1629–1696) polnischer Feldherr, Staatsmann, ab 1674 König von Polen und ...

  5. Juni 1738 in Breslau [1]) war von 1696 bis 1699 die Geliebte des sächsischen Kurfürsten August des Starken, König von Polen und Großfürst von Litauen und danach des Prinzen Alexander Benedikt Sobieski und fand als Gräfin Esterle Eingang in die Literatur. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Angehörige. 2 Leben mit August dem Starken.

  6. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Alexander Benedikt Sobieski sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Alexander Benedikt Sobieski in höchster Qualität.

  7. Title: Portrait of Aleksander Benedykt Sobieski. Creator Lifespan: 1659 - 1743. Creator Nationality: French. Creator Gender: Male. Creator Death Place: Paris. Creator Birth Place: Perpignan....