Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Widukind (auch Wittekind oder Weking) stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht und führte als dux Saxonum, also als Herzog der Sachsen, in den Jahren 777 bis 785 den Widerstand gegen Karl den Großen in den Sachsenkriegen.

  2. 25. Feb. 2024 · Widukind (auch Wittekind oder Weking) stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht und führte als dux Saxonum, also als Herzog der Sachsen, in den Jahren 777 bis 785 den Widerstand gegen Karl den Großen in den Sachsenkriegen. Die Sachsen unterlagen letztlich den militärisch überlegenen Franken. So wurde der heutige Nordwesten ...

  3. Erfahren Sie mehr über Widukind, den westfälischen Sachsenführer, der Karl dem Großen erbitterten Widerstand leistete. Lesen Sie über seine Herkunft, seinen Mythos, seine Rolle in den Sachsenkriegen und sein Schicksal nach der Taufe.

  4. Widukind von Corvey (* um 925 oder 933/35; † 3. Februar nach 973 in Corvey) war ein bedeutender sächsischer Geschichtsschreiber. Er ist der Verfasser der Res gestae Saxonicae, einer „Sachsengeschichte“, die eine der wichtigsten und meistdiskutierten Quellen zur Ottonenzeit ist.

  5. en.wikipedia.org › wiki › WidukindWidukind - Wikipedia

    Widukind, also known as Wittekind and Wittikund, was a leader of the Saxons and the chief opponent of the Frankish king Charlemagne during the Saxon Wars from 777 to 785. Charlemagne ultimately prevailed, organized Saxony as a Frankish province, massacred thousands of Saxon nobles, and ordered conversions of the pagan Saxons to ...

  6. Widukind war ein westfälischer Edeling und Gaufürst, der sich gegen die fränkische Herrschaft und das Christenthum der Sachsen wehrte. Er flüchtete zu Sigfrid, dem heidnischen Dänenkönige, und führte mehrere Aufstände gegen Karl den Großen, bis er ermordet wurde.

  7. Widukind (Wittekind, Widochindus; geb. 730/743, gest. oder gefallen um 807). Westfälischer Adliger, Sohn des Westfalenhäuptlings Warnechin und seiner Frau Gunila von Rügen. Wurde als Kind zur Erziehung an den Hof des Dänenkönigs Göttrig nach Havn (Kopenhagen) geschickt, wo er Göttriks Tochter Geva kennen lernte, die er 768 heiratete.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Widukind

    Widukind von corvey
    karl der große
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach