Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raimund VII. von Toulouse (französisch: Raymond de Toulouse; okzitanisch: Ramon de Tolosa; * Juli 1197 in Beaucaire; † 27. September 1249 in Millau) war von 1222 bis zu seinem Tod der letzte Graf von Toulouse aus dem Geschlecht der Raimundiner (Haus Toulouse).

  2. Raimund VI. war der älteste Sohn des Grafen Raimund V. von Toulouse und dessen Ehefrau Konstanze von Frankreich, über die er ein Enkel des französischen Königs Ludwig VI. des Dicken war.

  3. Raimund VII. von Toulouse ( französisch: Raymond de Toulouse; okzitanisch: Ramon de Tolosa; * Juli 1197 in Beaucaire; † 27. September 1249 in Millau) war von 1222 bis zu seinem Tod der letzte Graf von Toulouse aus dem Geschlecht der Raimundiner (Haus Toulouse).

  4. 1241 hatte sich Graf Raimund VII. von Toulouse gegenüber König Ludwig IX. zur Beseitigung dieses Widerstandsnests verpflichtet, als Bedingung für die Wiederaufnahme in die königliche Gunst. Noch im selben Jahr hatte der Graf tatsächlich einige Soldaten am Fuß des „Pogs“ aufziehen lassen, nach wenigen Tagen aber den Versuch ...

  5. Raimond VI Count of Toulouse, the excommunicated 1156-1222, Capitole de Toulouse. Raymond VI is represented as one of four figures on the ceiling of the Minnesota Supreme Court in the United States. His painting is next to Moses, Confucius, and Socrates, each painting representing an aspect of law.

  6. 3. Apr. 2024 · Raymond VII (born July 1197, Beaucaire, Fr.—died Sept. 27, 1249, Millau) was the count of Toulouse from 1222, who succeeded his father, Raymond VI, not only in the countship but also in having to face problems raised by the Albigensian Crusade against the heretical Cathari.

  7. Graf Raimund VII. von Toulouse wurde beschuldigt, die Albigenser zu unterstützen und war deshalb und wegen seiner Nähe zum Kaiser schon 1240 zum dritten Mal exkommuniziert worden. Historiker schließen heute aber eine Beteiligung Raimunds an der Beauftragung des Mordkommandos aus.