Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Rezerwuj hotel przez Internet. Niskie ceny, bezpłatna rezerwacja. Zarezerwuj Hotel w Nowica. Niskie ceny, bezpłatna rezerwacja.

    • Domy, Apartamenty...

      Czuj Się Jak w Domu, z Dala od Domu

      Wybierz Swój Idealny Pobyt

    • Rezerwuj Teraz

      Szybki, Prosty, Łatwy w Użyciu

      Bez Kosztów Rezerwacji. Super Ceny

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 15. November 1895 greg. in Zarskoje Selo; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war das älteste Kind von Zar Nikolaus II. und Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt . Leben. Olga war das erste Kind der russischen Zarenfamilie.

  2. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August jul. / 11. September 1822 greg. in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen, Königreich Württemberg) war als Tochter von Zar Nikolaus I. eine russische Großfürstin.

  3. Olga Nikolajewna Romanowa ist der Name folgender Personen: Olga Nikolajewna Romanowa (1822–1892), russische Großfürstin, Königin von Württemberg; Olga Nikolajewna Romanowa (1895–1918), Tochter von Zar Nikolaus II.

  4. 2. Sept. 2022 · Königin Olga nutzte ihre Spielräume vor allem im sozialen Bereich. Das württembergische Königshaus unterhielt verwandtschaftliche Beziehungen an den russischen Zarenhof. Beigetragen hatte dazu die Heirat von Olga Nikolajewna Romanowa mit dem späteren König Karl I von Württemberg.

  5. Die russische Großfürstin Olga Nikolajewna Romanowa heiratete 1846 den württembergischen Thronfolger und späteren König Karl (reg. 1864-1891). Außergewöhnlich schön, hoch gebildet und von weltläufiger Eleganz, wurde Kronprinzessin Olga schnell zum strahlenden Mittelpunkt des Stuttgarter Hoflebens. Darüber hinaus erwarb sie sich durch ...

  6. Die Webseite bietet Informationen über Olga Nikolajewna Romanowa, die als Tochter von Zar Nikolaus I. und Ehefrau von König Karl I. von Württemberg eine russische Großfürstin und Königin wurde. Sie war bekannt für ihr soziales Engagement und ihre Förderung von Einrichtungen für Kranke und Behinderte.

  7. 6. Dez. 2017 · Olga Romanowa leitet eine russische NGO – und lebt neuerdings in Berlin. Sie erzählt, was sie außer Landes trieb und was es mit dem Kampf der Kremltürme auf sich hat.