Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai auf Sizilien; † 289 v. Chr. in Syrakus) war ab 316 v. Chr. Tyrann von Syrakus und von 305/304 v. Chr. bis zu seinem Tod König eines von ihm geschaffenen sizilischen Reichs.

  2. Agathokles -Tyrann von Syrakus. Biographie einer Machtergreifung. Unter den Tyrannen von Syrakus nimmt Agathokles eine bedeutsame Stellung ein. Schon sein Aufstieg ins höchste Staatsamt ist mehr als spektakulär, und es gehen ihm deutliche Vorzeichen voraus.

  3. Agathokles ( griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai auf Sizilien; † 289 v. Chr. in Syrakus) war ab 316 v. Chr. Tyrann von Syrakus und von 305/304 v. Chr. bis zu seinem Tod König eines von ihm geschaffenen sizilischen Reichs.

  4. Agathokles (*361 v. Chr., † 289 v. Chr.), oder auch "Agathokles von Syrakus", war Tyrann von Syrakus. Agathokles wurde als Sohn eines Töpfers aus Thermae Himeraeae ( Sizilien ) geboren. Später ging die Familie nach Syrakus, wo Agathokles zuerst das Handwerk seines Vaters erlernte.

  5. Die Kathedrale Santa Maria delle Colonne (Heilige Maria der Säulen) ist Hauptkirche der sizilianischen Stadt Syrakus und die Kathedrale des Erzbistums Syrakus in der Kirchenregion Sizilien. Sie liegt an der höchsten Stelle der Insel Ortygia, die gleichzeitig der Siedlungskern und das älteste Stadtviertel der antiken Stadt war.

  6. Agathokles ist der Name folgender Personen im antiken Griechenland: Agathokles (Musiker), Musiker, Schüler des Pythagoras, Lehrer Damons. Agathokles von Kyzikos, Historiker im 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr., der eine Geschichte des Ortes Kyzikos schrieb.

  7. Im Kapitel „Historiography“ beschäftigt sich de Lisle mit den politischen und ethischen Urteilen über Agathokles in den fragmentarisch erhaltenen Werken des Antandros, Kallias von Syrakus, Duris von Samos und Timaios sowie vornehmlich in den Werken Diodors, Justins und des Polyainos.