Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romanos I. Lakapenos bzw. Romanos Lekapenos ( mittelgriechisch Ρωμανὸς Αʹ Λεκαπηνός; * um 870 in Lekapa in Kappadokien; † 15. Juni 948 auf Proti) war ein byzantinischer Kaiser. Er teilte sich formal den Thron mit Konstantin VII., übte aber tatsächlich von 920 bis 944 die alleinige Macht im Reich aus.

  2. Romanos I Lakapenos or Lekapenos (Greek: Ῥωμανός Λακαπήνος or Λεκαπηνός, Rōmanos Lakapēnos or Lekapēnos; c. 870 – 15 June 948), Latinized as Romanus I Lecapenus, was Byzantine emperor from 920 until his deposition in 944, serving as regent for and senior co-ruler of the young Constantine VII.

  3. www.wikiwand.com › de › Romanos_IRomanos I. - Wikiwand

    Romanos I. Lakapenos bzw. Romanos Lekapenos (mittelgriechisch Ρωμανὸς Αʹ Λεκαπηνός; * um 870 in Lekapa in Kappadokien; † 15. Juni 948 auf Proti) war ein byzantinischer Kaiser. Er teilte sich formal den Thron mit Konstantin VII., übte aber tatsächlich von 920 bis 944 die alleinige Macht im Reich aus.

  4. 16. Jan. 2018 · Romanos I Lekapenos (“the Ignorant”) was emperor of the Byzantine Empire from 920 to 944 CE. Of Armenian descent, he was a military commander who usurped the throne to rule as co-emperor with the rightful heir, but still minor, Constantine VII (r. 945-959 CE).

    • Mark Cartwright
  5. 18. Apr. 2024 · Romanus I Lecapenus (born c. 872—died 948) was a Byzantine emperor who shared the imperial throne with his son-in-law Constantine VII and exercised all real power from 920 to 944. Romanus was admiral of the Byzantine fleet on the Danube when, hearing of the defeat of the army at Achelous (917), he resolved to sail for Constantinople.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Verwandter 26833 C. V: Laut Bar Hebraeus war er ein Verwandter ( kinsman) des Kaisers Romanos I. Lakapenos. 927 rückten die Byzantiner gegen Samosata vor, nahmen die Stadt ein, schändeten die große Moschee und führten auf dem Rückmarsch viele Gefangene mit sich.

  7. Romanos I. Lakapenos (Ρωμανός Α' ο Αβάστακτος ή Λεκαπηνός ) (auch Lekapenos, * um 870 in Lekapa in Kappadokien; † 15. Juni 948 auf Proti (heute Kinali Ada, Prinzeninseln) teilte sich den Thron des byzantinischen Reichs mit Konstantin VII., übte aber tatsächlich von 920 bis 944 die gesamte Macht aus. Er war ...