Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amélie Auguste Eugénie Napoléone von Leuchtenberg (* 31. Juli 1812 in Mailand ; † 26. Januar 1873 in Lissabon ), auch Amelia und Amalia genannt, war durch ihre Heirat mit Kaiser Peter I. von 1829 bis 1831 Kaiserin von Brasilien .

  2. Amelie - Freundeskreis Leuchtenberg. Familie Leuchtenberg. Amelie wurde am 31. Juli 1812 in Mailand geboren. Bereits zwei Jahre spätere musste sie als kleines Mädchen mit den Eltern und Geschwistern nach München fliehen. Ihre Kinder- und Jugendtage verbrachte sie in München, Ismaning und Eichstätt. Im Alter von 17 Jahren heiratete sie am 2.

  3. 10. Apr. 2021 · Die ehemalige Kaiserin von Brasilien war auch Besitzerin von Kloster Seeon und Schloss Stein im Chiemgau. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, ihre Familie und ihre Bedeutung für die Region in diesem Büchlein des Freundeskreises Leuchtenberg.

  4. Amélie of Leuchtenberg (Portuguese: Amélia Augusta Eugénia Napoleona de Leuchtenberg; French: Amélie Auguste Eugénie Napoléonne de Leuchtenberg; 31 July 1812 – 26 January 1873) was Empress of Brazil as the wife of Pedro I of Brazil.

  5. Amélie_von_Leuchtenberg bzw Amélie Leuchtenberg kam als viertes Kind und jüngste Tochter von Eugène de Beauharnais’, einem Adoptivsohn Napoleons in seiner ersten Ehe, und der Prinzessin Auguste von Bayern, einer Tochter des bayerischen Königs Maximilian I., in Mailand zur Welt. Ihr kompletter Name…

  6. 4. Juni 2021 · Prinzessin Amélie, die 1812 in der Villa Augusta im Park zu Monza geboren wurde, war die Tochter von Eugéne de Beauharnais, dem ersten Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt. Im Alter...

  7. 2. Apr. 2021 · Rosenheim. Region Chiemgau. Kaiserin und Schlossbesitzerin: Aufstieg und Schicksal der Amélie von Leuchtenberg. 02.04.2021, 22:44 Uhr. Von: Klaus Oberkandler. Rascher Aufstieg, steiler Fall:...