Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Christian Joseph Ignaz Eugen Franz Xaver von Polen und Sachsen (* 13. Juli 1733 in Dresden; † 16. Juni 1796 ebenda) war ein gebürtiger Prinz von Sachsen und Polen aus dem Haus der albertinischen Wettiner sowie Herzog von Kurland und Semgallen von 1758 bis 1763 .

  2. Karl von Sachsen; Herzog von Kurland, der Sohn Augusts III. von Sachsen und Polen, geb. am 13. Juli 1733, † am 16. Juni 1796 zu Dresden.

  3. In Folge der Sachsenkriege Karls des Großen (772–804), kam es 794, 804 und 808 zur Umsiedlung von Teilstämmen der Sachsen ins Innere des Frankenreiches und der Verpflanzung fränkischer Siedler ins nördliche Sachsenland bis zur Elbe.

  4. Karl von Sachsen oder Carl von Sachsen ist der Name folgender Personen: Karl von Sachsen (1733–1796) (1733–1796), Prinz von Sachsen. Karl (Sachsen-Meiningen) (1754–1782), Herzog von Meiningen.

  5. Karl Christian Joseph Ignaz Eugen Franz Xaver von Polen und Sachsen (* 13. Juli 1733 in Dresden; † 16. Juni 1796 in Dresden) war ein gebürtiger Prinz von Sachsen und Polen aus dem Haus der albertinischen Wettiner sowie Herzog von Kurland und Semgallen von 1758 bis 1763 . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie und Jugend.

  6. Am 5. Februar 1782 wurde er in der Loge Amalia in Weimar Freimaurer und im Dezember desselben Jahres unter dem Namen „a Falcone albo“ Ritter der Strikten Observanz.

  7. Prinz Karl von Sachsen und Polen (1733–1796), Sohn von Kurfürst August III. von Sachsen, König von Polen und der Erzherzogin Maria Josepha von Österreich, wurde im Alter von 25 Jahren...