Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippa d’Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau LG (englisch Philippa of Hainault; * 24. Juni 1311 in Valenciennes; † 14. August 1369 in Windsor) war durch ihre Ehe mit König Eduard III. englische Königin. [1]

  2. Eduard war zwar theoretisch König von England, die wahre Herrschaft führte jedoch Roger Mortimer, der Earl of March. Im Alter von 16 Jahren heiratete Eduard 1328 Philippa von Hennegau. Als die beiden zwei Jahre später einen Sohn bekamen, erkannte Mortimer, dass sich seine Situation verschlechtert hatte.

  3. Philippa d’Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau LG (englisch Philippa of Hainault; * 24. Juni 1311 in Valenciennes; † 14. August 1369 in Windsor) war durch ihre Ehe mit König Eduard III. englische Königin.

  4. 1. Feb. 2021 · Eduard, obwohl seit 1328 mit Philippa von Hennegau verheiratet, hielt sich – den monarchischen Gepflogenheiten seiner Zeit gemäß – eine Mätresse.

  5. Philippa of Hainault (sometimes spelled Hainaut; Middle French: Philippe de Hainaut; 24 June 1310 (or 1315) [1] [2] [3] – 15 August 1369) was Queen of England as the wife and political adviser of King Edward III. [4] . She acted as regent in 1346, [5] when her husband was away for the Hundred Years' War .

  6. 30. Nov. 2023 · Für gewöhnlich wurden die Frauen sehr jung verheiratet und überlebten daher ihre Ehemänner. Danach konnten sie über ihre Söhne das politische Geschehen beeinflussen. Ein berühmtes Beispiel für den Erfolg indirekter weiblicher Macht ist Philippa von Hennegau. Sie heiratete 1329 Edward III., König von England und Wales.

  7. Zusammenfassung. 1 Biografie. 1.1 Jugend und Ehe. 1.2 Königin von England. 1.3 Nachkommen. 1.4 Tod. 2 in der Fiktion. 3 Vorfahren. 4 Hinweise und Referenzen. 5 Anhänge. 5.1 Bibliographie. 5.2 Externe Links. Biografie. Jugend und Ehe. Philippa wurde wahrscheinlich in Valenciennes in Hennegau geboren .