Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philippa d’Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau LG (englisch Philippa of Hainault; * 24. Juni 1311 in Valenciennes ; † 14. August 1369 in Windsor ) war durch ihre Ehe mit König Eduard III. englische Königin.

  2. Der junge Thronfolger erkannte mit seinem Lehnseid die Lehnshoheit Frankreichs über dieses Gebiet und für sich selbst in der Frage dieser Besitzung den Vasallenstatus an. Kurz darauf wurde er mit Philippa von Hennegau verlobt.

  3. 30. Nov. 2023 · Ein berühmtes Beispiel für den Erfolg indirekter weiblicher Macht ist Philippa von Hennegau. Sie heiratete 1329 Edward III., König von England und Wales. Dieser eroberte im August 1347 die Stadt Calais.

  4. Philippa d’Avesnes, Gräfin von Holland-Hennegau LG (englisch Philippa of Hainault; * 24. Juni 1311 in Valenciennes; † 14. August 1369 in Windsor) war durch ihre Ehe mit König Eduard III. englische Königin. Queen Philippa von Hennegau (Lithographie)

  5. Philippa of Hainault (sometimes spelled Hainaut; Middle French: Philippe de Hainaut; 24 June 1310 (or 1315) [1] [2] [3] – 15 August 1369) was Queen of England as the wife and political adviser of King Edward III. [4] . She acted as regent in 1346, [5] when her husband was away for the Hundred Years' War .

  6. Persönliche Daten Philippa von Hennegau. Sie ist geboren am 24. Juni 1314 in Valenciennes. Pass auf: Alter bei der Heirat (24. Januar 1328) war unter 16 Jahre (13). Sie wurde getauft. Geloof: r.K. Sie ist verstorben am 14. August 1396 in Windsor Castle, sie war 82 Jahre alt.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Leistungen von Philippa von Hennegau, die 1310 als Braut für den englischen Thronfolger arrangiert wurde. Sie war eine edle, gnädige und politisch einflussreiche Frau, die die englische Macht und Industrie förderte.