Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guillaume IV., Großherzog von Luxemburg, Herzog von Nassau, bestieg nach dem Tod seines Vaters, Großherzog Adolph, am 17. November 1905 den Thron des Großherzogtums. Seine Regentschaft dauerte kaum sieben Jahre, denn er starb am 25. Februar 1912.

  2. Guillaume IV ( William IV en anglais ), né William Henry le 21 août 1765 au palais de Buckingham ( Londres) et mort le 20 juin 1837 au château de Windsor ( Berkshire ), comte de Munster et duc de Clarence et de St-Andrews en 1789, est roi du Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande et de Hanovre du 26 juin 1830 jusqu'à sa mort.

  3. 27. Jan. 2023 · Guillaume IV de Grande-Bretagne (Né William Henry, r. de 1830 à 1837) succéda à son frère aîné George IV de Grande-Bretagne (r. de 1820 à 1830) pour devenir le cinquième monarque de la maison de Hanovre. Guillaume mena une brillante carrière navale et son règne est surtout connu pour les réformes démocratiques initiées par le Reform Ac t de 1832.

  4. 1906 merkte Großherzog Guillaume IV., dass sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und dass sich die Frage der Nachfolge stellen würde, da aus seiner Ehe mit Prinzessin Maria Anna von Braganza sechs Töchter hervorgingen. Er erließ daher ein neues Familienstatut, um die Thronfolge für seine Töchter zu sichern. Dieses Statut greift ...

  5. Guillaume IV, Grand Duke of Luxembourg, Duke of Nassau, acceded to the Throne of the Grand Duchy after the death of his father, Grand Duke Adolphe, on 17 November 1905. His reign lasted barely 7 years, as he died on 25 February 1912. He was married to Princess Maria Ana of Braganza. They had six daughters:

  6. Guillaume (IV.) de Flavacourt († 1. Mai 1359 in Rouen) war ein französischer Prälat, der lange Jahre als Erzbischof von Auch (1323–1357) amtierte, anschließend als Erzbischof von Rouen (1357–1359). Leben. Guillaume de Flavacourt entstammt dem Adel des Vexin [1].

  7. Guillaume II., Herr von Dampierre, † 1231; ⚭ Margarete II., Gräfin von Flandern und Hennegau, † 1280, Tochter von Balduin IX. (VI.) (VI.) , Lateinischer Kaiser von Konstantinopel – Vorfahren siehe oben