Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Glyfa Corfu Apartments in Barbati reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für golgotha im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GlaphyraGlaphyra – Wikipedia

    Glaphyra. Glaphyra (altgriechisch Γλαφύρα Glaphýra; * etwa um 35 v. Chr.; † um 7 n. Chr.) war eine Tochter von Archelaos, dem König von Kappadokien, sowie eine Enkelin der gleichnamigen Hetäre.

  2. en.wikipedia.org › wiki › GlaphyraGlaphyra - Wikipedia

    Glaphyra (Greek: Γλαφύρα; c. 35 BC – c. 7 AD) was an Anatolian princess from Cappadocia, and a Queen of Mauretania by her second marriage to King Juba II of Mauretania. She was related to the Herodian Dynasty by her first and third marriage, to Alexander, son of Herod and Herod Archelaus respectively.

  3. Glaphyra (altgriechisch Γλαφύρα Glaphýra) war eine im 1. Jahrhundert v. Chr. lebende Hetäre . Sie wurde durch Priesterfürst Archelaos von Komana die Mutter des Archelaos Sisines , des späteren Herrschers von Kappadokien . 41 v. Chr. unterhielt sie ein Liebesverhältnis mit dem römischen Triumvirn Marcus Antonius während ...

  4. Glaphyra war die Tochter christlicher Eltern. Sie kam als Hofdame in den Palast von Kaiser Licinius nach Nikomedia - dem heutigen Ízmit . Der Kaiser bedrängte sie, aber Glaphyra offenbarte dies der Kaiserin, die ihr eine Gelegenheit zur Flucht mit reicher Belohnung verschaffte.

  5. Gattung Glaphyra Newman, 1840. Coleoptera - Phytophaga - Cerambycidae - Cerambycinae. Von Arved Lompe. Informieren Sie mich bitte über Fehler oder Ergänzungen über mailbox@lompe.de. Von Molorchus abgetrennt. Die Gattung enthält zahlreiche Arten in Asien, bei uns nur 3 Arten, in Europa 5. Eine weitere europäische Art die ich nicht kenne ...

  6. Es handelt sich dabei um den Psalmenkommentar des Eusebius von Caesarea und um zwei Schriften des Cyrill von Alexandrien, De adoratione und Glaphyra, die der alexandrinischen Richtung zuzurechnen sind, um das Homilienwerk des Severian von Gabala und den Danielkommentar des Theodoret von Cyrrhus, die der antiochenischen Richtung zuzurechnen sind ...

  7. Glaphyra (Greek: Γλαφύρα) was a hetaera, a form of courtesan, who lived in the 1st century BC. Glaphyra was famed and celebrated in antiquity for her beauty, charm and seductiveness. Her marriage to Archelaus the elder of Cappadocia gave her political power. Her later affair with Mark Antony occasioned a vulgar poem from ...

  1. Unsere günstigsten Preise für Glyphosat und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!