Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rupprecht von bayern im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rupprecht von Bayern (* 18. Mai 1869 in München; † 2. August 1955 in Schloss Leutstetten bei Starnberg) war der letzte bayerische Kronprinz und im Ersten Weltkrieg Heerführer in der deutschen Armee.

  2. Rupprecht von Bayern wäre wohl König geworden, hätte die Revolution nicht das Ende der Monarchie besiegelt. Er war Feldherr, Staatsmann - und kurz die Hoffnung der Nazigegner.

  3. Rupprecht, Crown Prince of Bavaria, Duke of Bavaria, Franconia and in Swabia, Count Palatine by the Rhine (Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand; English: Robert Maria Leopold Ferdinand; 18 May 1869 – 2 August 1955), was the last heir apparent to the Bavarian throne.

  4. Im heißen Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Kronprinz Rupprecht zog als Oberbefehlshaber der 6. Armee, in der die drei bayerischen Armeekorps zusammengefaßt waren, ins Feld. Im Rahmen des Schlieffen-Plans sollte er den erwarteten französischen Hauptangriff in Lothringen auffangen.

  5. Rupprecht. Kronprinz von Bayern (seit 1913), * 18.5.1869 München, † 2.8.1955 Leutstetten bei Starnberg, ⚰ München, Theatinerkirche Sankt Kajetan. (katholisch) Übersicht. NDB 22 (2005) Ruprecht von der Pfalz Ruprecht von der Pfalz. Genealogie. Aus d. Geschl. d. Wittelsbacher; V Kg. → Ludwig III. v. B. (1845–1921, s. NDB 15), S d.

  6. Rupprecht von Bayern (* 18. Mai 1869 in München; † 2. August 1955 in Schloss Leutstetten bei Starnberg) war der letzte bayerische Kronprinz und im Ersten Weltkrieg Heerführer in der deutschen Armee.

  7. Learn about the life and career of Rupprecht, the heir to the Bavarian throne and a senior German general on the Western Front during the First World War. Find out how he commanded in major battles, influenced strategic decisions, and faced political challenges after the war.