Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei von Russland, Porträt von Christoph Bernhard Francke. Alexei Petrowitsch ( russisch Алексей Петрович; * 18. Februar jul. / 28. Februar 1690 greg. in Moskau; † 26. Juni jul. / 7. Juli 1718 greg. in Sankt Petersburg) war der älteste Sohn von Peter I. und dessen erster Frau Jewdokija Lopuchina.

  2. Alexei Nikolajewitsch Romanow war der einzige Sohn und jüngstes Kind des letzten russischen Zaren Nikolaus II. aus dem Geschlecht der Romanow-Holstein-Gottorp und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, vormals Alix von Hessen-Darmstadt. Er war der letzte Zarewitsch und ist ein Heiliger der russisch-orthodoxen Kirche. Seine Schwestern ...

  3. Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“, war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland.

  4. Wie die „Königskrankheit“ Russlands letzten Zarewitsch zerstörte. Zarewitsch Alexejs kurzes Leben war voller Schmerz: Er litt sein ganzes Leben lang unter einer angeborenen Krankheit. Im Alter...

  5. Umbständliche Nachricht Von der In Moscau den 3/14 Februarii 1718. geschehenen Renunciation und Degradirung Ihrer Hoheit Des Czarowitzen Alexii Petrowitz, Und Ihro Hoheit dem Jüngeren Czarowitzen...

  6. Alexei Michailowitsch (1629 - 1676), der Vater von Iwan und Peter, war zweimal verheiratet. Erst mit Maria Miloslawskaja, die ihm 13 Kinder gebar. Nach deren Tode heiratete Alexei Natalja...

  7. Von Gesandten seines Vaters überredet, nach Russland zurückzukehren, wurde er dort der Verschwörung gegen seinen Vater angeklagt. Da er nicht freiwillig auf die Thronfolge verzichten wollte, wurde Alexei im Gefängnis gefoltert.