Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mahmud II. ( osmanisch محمود ثاني Mahmud-ı sānī; geboren 20. Juli 1785 in Istanbul; gestorben 1. Juli 1839 ebenda) war von 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches. In seine Regierungszeit fallen die Autonomie Serbiens und die Unabhängigkeit Griechenlands.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Mahmud_IIMahmud II - Wikipedia

    Mahmud II (Ottoman Turkish: محمود ثانى, romanized: Maḥmûd-u s̠ânî, Turkish: II. Mahmud; 20 July 1785 – 1 July 1839) was the sultan of the Ottoman Empire from 1808 until his death in 1839.

  3. 20. März 2024 · Die osmanische Elitetruppe der Janitscharen war um 1800 zum Staat im Staate geworden, der sich Reformen gewaltsam widersetzte. Im Juni 1826 wagte Sultan Mahmud II. den Machtkampf und gab seinen...

  4. 20. Juli 1998 · Mahmud II (born July 20, 1785, Constantinople—died July 1, 1839, Constantinople) was an Ottoman sultan (180839) whose westernizing reforms helped to consolidate the Ottoman Empire despite defeats in wars and losses of territory.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Mahmud II., osmanischer Sultan 1808-1839, * Istanbul 20.07.1785, † ebd. 01.07.1839, Sohn Sultan Abdülhamids I., die angeblich französische Herkunft seiner Mutter Nakşidil (Marie Marthe Aimée Dubuc de Rivéry aus Martinique) läßt sich nicht beweisen. Leben.

  6. Mahmụd II.Sultan des Osman.Osmanischen Reiches 1808-1839, * 20. 7. 1785 Istanbul, † 1. 7. 1839 Istanbul; vernichtete im Juni 1826 die aufständ.aufständischen Janitscharen u.und reorganisierte die Armee; konnte unter dem Druck der europ.europäischen Mächte die...

  7. Sultan Mahmud II, the Empire’s 30 th ruler, was a major advocate of reform. Mahmud reigned from 1808-1839, at the time of his ascension to the throne, the Ottoman Empire had fallen into a period of decline.