Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    The Southern Belle, Brighton & Hove. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst I., genannt Ernst der Eiserne, aus der Familie der Herzöge von Österreich aus dem Haus der Habsburger war Herzog von Steier, Kärnten und Krain. Er führte als erster Habsburger seit Rudolf IV. offiziell den Titel eines Erzherzogs zu Österreich und gilt als einer der Stammväter seiner Dynastie.

  2. Ernst „der Eiserne“. Herzog von Steiermark, Kärnten und Krain ab 1406; ab 1414 führte er den Titel eines Erzherzogs. Geb. 1377 in Bruck an der Mur, Steiermark (genaues Geburtsdatum unbekannt) Gest. am 10. Juni 1424 in Bruck an der Mur, Steiermark.

  3. Erzherzog Ernst (I.) von Österreich (* um 1377, vermutlich in Bruck an der Mur; † 1424, in Bruck an der Mur), auch Ernst von Steier, Ernst von Steiermark oder Ernst von Innerösterreich, später Ernst der Eiserne genannt, herrschte im 14. und 15. Jahrhundert über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. Er gilt als der Begründer von

  4. Ernst I., genannt Ernst der Eiserne (* um 1377 in Bruck an der Mur; † 10. Juni 1424 ebenda) aus der Familie der Herzöge von Österreich aus dem Haus der Habsburger war Herzog von Steier (mark), Kärnten und Krain.

  5. Ernst der Eiserne starb am 10. Juni 1424 in seinem Geburtsort Bruck an der Mur und liegt in der Kreuzkapelle des Zisterzienserstiftes Rein begraben. Seinen Beinamen „der Eiserne“ hat er posthum erhalten.

  6. Als Erzherzog Ernst „der Eiserne“ 1424 starb, hinterließ er minderjährige Kinder, für die sein jüngster Bruder Friedrich IV. von Tirol die Vormundschaft übernahm. Begraben wurde Ernst im Zisterzienserkloster Rein in der Steiermark.

  7. Ernst war ein Sohn von Leopold IV. und ein Bruder von Friedrich IV., mit denen er um die Herrschaft in Österreich kämpfte. Er war ein Gegner von Sigmund und unterstützte Friedrich IV. im Hussitenkrieg.