Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magnentius war wohl teilweise germanischer Abstammung; sein Vater scheint romanisierter Brite, seine Mutter aber Fränkin gewesen zu sein. [2] Er galt allerdings als Römer, denn andernfalls wäre er nicht als Kaiser in Frage gekommen. Unter Konstantin I. stieg er im Heer auf und wurde – vielleicht bereits unter Konstantins Söhnen – zunächst protector und dann comes rei militaris .

  2. en.wikipedia.org › wiki › MagnentiusMagnentius - Wikipedia

    Magnus Magnentius ( c. 303 – 10 August 353) was a Roman general and usurper against Constantius II. Of Germanic descent, Magnentius served with distinction in Gaul under the emperor Constans. On 18 January 350 Magnentius was acclaimed Augustus. Quickly killing the unpopular Constans, Magnentius gained control over most of the ...

  3. Magnentius was a usurping Roman emperor from Jan. 18, 350, to Aug. 11, 353. His career forms one episode in the struggles for imperial power that occurred after the death of Constantine the Great (ruled 306–337). Magnentius was a pagan of German descent who had achieved distinction as a soldier.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Magnentius erlangte schnell die Unterstützung der Provinzen in Britannien, Gallien und dem restlichen Westeuropa, zum Teil, weil er eine größere Tolerenz gegenüber den Religionen, dem Christentum einerseits und der alten römischen Religion, andererseits erkennen ließ. Italien ließ er besetzen.

  5. www.wikiwand.com › de › MagnentiusMagnentius - Wikiwand

    Magnentius war wohl teilweise germanischer Abstammung; sein Vater scheint romanisierter Brite, seine Mutter aber Fränkin gewesen zu sein. Er galt allerdings als Römer, denn andernfalls wäre er nicht als Kaiser in Frage gekommen. Unter Konstantin I. stieg er im Heer auf und wurde – vielleicht bereits unter Konstantins Söhnen – zunächst protector und dann comes rei militaris.

  6. www.muenzen-ritter.de › roemische-herrscher › magnentiusNumismatikbibliothek - Magnentius

    Magnentius, geboren um 303 v. Chr. in Amiens, war barbarischer Herkunft - Sohn eines britannischen Vaters und einer fränkischen Mutter. Constantius II. konnte die Ermordung seines Bruders durch einen fränkischen General nicht hinnehmen, viel weniger noch die Herrschaft mit ihm teilen. Er war jedoch nicht in der Lage, einen direkten ...

  7. 22. März 2022 · Publish with us. Policies and ethics. The final chapter moves forward a quarter of a century to an empire inherited by Constantine’s sons. It examines the case of Magnentius, a general who eliminated Constans, Constantine’s youngest son, and ruled almost all of the west until he was defeated...