Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Elisabeth Amalie Franziska in Bayern (* 5. Mai 1784 in Landshut; † 1. Juni 1849 in Paris) war eine Herzogin in Bayern und durch Heirat Fürstin von Wagram und Herzogin von Neuchâtel

  2. Unter den Kinder waren so berühmte Namen wie: Kaiserin Elisabeth, Königin Marie von Neapel, Mathilde Gräfin von Trani, Helene Erbprinzessin von Thurn und Taxis (Néné), Carl Theodor Herzogi in Bayern (Gackel), Max Emanuel Herzog in Bayern (Mapperl) und Sophie Herzogin d’Alençon.

  3. Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (* 4. Oktober 1841 in Possenhofen; † 19. Januar 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 zur letzten Königin beider Sizilien .

  4. Maria Elisabeth Amalie Franziska in Bayern war eine Herzogin in Bayern und durch Heirat Fürstin von Wagram und Herzogin von Neuchâtel.

  5. Elisabeth war das vierte von zehn Kindern aus der Ehe zwischen Herzog Maximilian in Bayern (1808–1888) und Prinzessin Maria Ludovika (1808–1892) – eine Verbindung, die gewiss keine Liebesheirat und von den konträren Lebensvorstellungen der Ehepartner geprägt war.

  6. 25. Juli 2019 · Marie, eine geborene Prinzessin von Preußen, verheiratet mit dem bayerischen Kronprinzen Maximilian, war eine Schönheit. Sie liebte ihren Gatten - und das Bergsteigen. Sie gilt heute als Bayerns erste Alpinistin.

  7. Hier wurde sie in einem Eckzimmer im ersten Stock am 24. Dezember 1837 als Elisabeth Herzogin in Bayern geboren. Nahe ihrem Geburtshaus befinden sich die nach ihr benannte Elisabethstraße und der Elisabethmarkt am Elisabethplatz.