Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammliste des Hauses Savoyen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  2. Anna von Savoyen (* um 1306; † 1359/60 in Konstantinopel) war eine Tochter des Grafen Amadeus V. von Savoyen und durch ihre Heirat mit Andronikos III. Palaiologos von 1328 bis 1341 Kaiserin von Byzanz.

  3. Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie ), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über Teile der Westschweiz, die Grafschaft Nizza, Ligurien und Sardinien .

  4. Anna von Burgund (1192-1243) war von 1233 bis zu ihrem Tot 1233 Gräfin von Savoyen.

  5. 10. Sept. 2020 · Dreimal mit hochadeligen Männern verheiratet, war sie nacheinander Königin von Sizilien, Kurfürstin von der Pfalz und schließlich Gräfin von Württemberg. Die bedeutende Fürstin war vernetzt in ganz Europa. Ihre außergewöhnliche Biografie spiegelte sich in den kostbaren und teils einzigartigen Stücken, die die Ausstellung im ...

  6. hls-dhs-dss.ch › de › articlesSavoyen, von

    4. Apr. 2013 · Aufgrund der Heirat von Humberts Sohn Odon mit Adelheid von Susa, der Erbtochter der im Piemont begüterten Arduiniden, erhoben die Savoyer erfolgreich Anspruch auf Rechte im Susatal und in der Region Turin, womit die Familie jenseits der Alpen Fuss fasste.

  7. cswiki Anna Burgundská (1192–1243) elwiki Άννα της Βουργουνδίας (Κόμισσα της Σαβοΐας) enwiki Margaret of Burgundy, Countess of Savoy; frwiki Anne de Bourgogne (comtesse de Savoie) itwiki Margherita di Borgogna (1192-1243) jawiki マルグリット・ド・ブルゴーニュ (サヴォイア伯妃)