Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian VIII. Friedrich war König von Dänemark und Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg von 1839 bis 1848. Zudem war er kurzzeitig 1814 König von Norwegen.

  2. Christian VIII (18 September 1786 – 20 January 1848) was King of Denmark from 1839 to 1848 and, as Christian Frederick, King of Norway in 1814. [1] Christian Frederick was the eldest son of Hereditary Prince Frederick, a younger son of King Frederick V of Denmark and Norway.

  3. Haben Sie Sehnsucht nach Meer und wünschen sich eine ganz persönliche Auszeit auf der Nordseeinsel? Am Rande der Archsumer Wiesen, eingebettet auf einem wunderschönen Grundstück, finden Sie eines der wohl schönsten Hotels auf Sylt: Das Hotel Parkresidenz Christian VIII.

  4. Christian VII. war ein dänischer Regent. Er war König von Dänemark und Norwegen von 1766 bis 1808 und Herzog von Schleswig und Holstein sowie von 1766 bis zum Vertrag von Zarskoje Selo 1774 Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Er stammte aus dem Haus Oldenburg. Christian VII. galt als geistesgestört. Der Nachwelt bekannt ist er ...

  5. 8. Juli 2021 · Mit einem offenen Brief versucht König Christian VIII. von Dänemark vor 175 Jahren, das Herzogtum Schleswig weiter an sein Reich zu binden - und zugleich dessen Selbstständigkeit zu wahren.

  6. Christian VIII., König von Dänemark, regierte 1839—1848, geb. zu Kopenhagen 18. Sept. 1786, † ebendaselbst 20. Jan. 1848. Als Prinz hieß er Ch. Friedrich. Er war ein Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Prinzessin Sophie Friederike von Mecklenburg-Schwerin. Sein Vater war der Stiefbruder des Königs Christian VII., ein Sohn des Königs ...

  7. 18. Apr. 2024 · Christian VIII was the king of Denmark during the rise of the liberal opposition to absolutism in the first half of the 19th century. While still crown prince of Denmark and recent stadtholder (governor) of Norway, Christian accepted election as king of Norway in 1814 by the Norwegian independence.