Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stephan I. der Heilige ( lateinisch: Sanctus Stephanus, ungarisch: Szent István, slowakisch: Svätý Štefan; * 969 bei Esztergom; † 15. August 1038) war ein magyarischer Fürst aus der Dynastie der Árpáden und von 1000 bis 1038 erster König des von ihm begründeten Königreiches Ungarn.

  2. Stephan starb vor dem eigentlichen Ausbruch der valerianischen Verfolgung. Dass er den Märtyrertod erlitt, ist eine Legende; im römischen Kalender von 354 wird er nicht im Verzeichnis der Märtyrer genannt, sondern in dem der verstorbenen Bischöfe.

  3. Stephan rief Ordensleute aus Deutschland, vorwiegend aus Bayern, und für den südlichen Teil seines Reiches aus Griechenland; er öffnete die Nation nach Westen und festigte gleichzeitig das heimische Brauchtum.

  4. Stepan is a global specialty and intermediate chemical supplier of chemical ingredients and formulations for the evolving needs of consumer and industrial markets.

  5. Papst Stephan I. Das Papsttum von PETRUS bis HEUTE. 2000 Jahre Kirchengeschichte.

  6. Stephan I. (König der Ungarn, hl., um 975 – 1038; ursprünglicher Name Vajk, als Jugendlicher von bayerischen Missionaren auf den Namen Stephan, nach dem Patron von Passau, getauft).

  7. Sein rechter, unverwester Arm in der Kathedrale von Buda bildet zusammen mit der „Stephanskrone“ im Parlamentsgebäude der ungarischen Hauptstadt den Staatsschatz. In Ungarn wurde Stephan bis 1948 am 20. August mit einem Nationalfeiertag geehrt, seitdem ist dieser Tag „Verfassungstag“.