Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sibylle von Acerra ( italienisch: Sibilla di Medania oder Sibilla di Acerra, 1153–1205) war Königin von Sizilien . Sibylle war Tochter des Grafen Roger von Acerra. Ihr Bruder war Richard von Acerra. In ihrer Ehe mit Tankred von Lecce bekam sie zwei Söhne, Roger und Wilhelm, und mehrere Töchter.

  2. Sibylle von Acerra (italienisch: Sibilla di Medania oder Sibilla di Acerra, 1153–1205) war Königin von Sizilien. Sibylle von Acerra aus der Chronik des Petrus von Eboli mit einem Vogel auf der Krone. Sibylle war Tochter des Grafen Roger von Acerra. Ihr Bruder war Richard von Acerra.

  3. Sibylle von Acerra (Medania-Aquino) Italienisch: Sibilla di Medania oder Sibilla di Acerra; Geburt: 1153 : Tochter des Grafen Roger von Acerra. Ihr Bruder war Richard von Acerra.

  4. Tochter Graf Rainald von Aquino, aus einer alten Familie langobardischen Ursprungs; zu ihren Brüdern zählten unter anderem Graf Richard von Acerra und Buonalbergo sowie Aimo, der Großvater des heiligen Thomas von Aquin; Gemahlin Graf Tankreds von Lecce (1190-1194 König von Sizilien).

  5. Sibylla of Acerra (1153–1205) was Queen of Sicily as the wife of King Tancred. After Tancred's death, she was regent in 1194 for their son, King William III . She was the sister of Count Richard of Acerra .

  6. Er war der Sohn von Tankred von Lecce und Sibylle von Acerra. Als sein Vater im Februar 1194 starb, war Wilhelm noch unmündig. So übernahm seine Mutter die Vormundschaft. Kaiser Heinrich VI. beanspruchte aufgrund seiner Ehe mit Konstanze von Sizilien ebenfalls den sizilianischen Königsthron.

  7. Das Castello delle Pietre oder Castrum Lapidum ist zusammen mit der Porta di Capua eines der beiden noch erhaltenen mittelalterlichen Burgen in Capua in der italienischen Region Kampanien und zum guten Teil ist noch ihre ursprüngliche Struktur sichtbar.