Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainald I. von Dammartin (franz.: Renaud de Dammartin ), in den Chroniken zumeist Rainald von Boulogne genannt (* um 1165; † 1227 ), war von 1190 bis 1211 Graf von Boulogne, von 1200 bis 1211 Graf von Dammartin, von 1204 bis 1206 Graf von Aumale und von 1206 bis 1211 Graf von Mortain.

  2. Rainald I. von Dammartin , in den Chroniken zumeist Rainald von Boulogne genannt , war von 1190 bis 1211 Graf von Boulogne, von 1200 bis 1211 Graf von Dammartin, von 1204 bis 1206 Graf von Aumale und von 1206 bis 1211 Graf von Mortain. Er war ein Sohn des Grafen Aubry II. von Dammartin und der Mathilde de Clermont. Sein jüngerer Bruder war ...

  3. Rainald von Dammartin ist der Name folgender Personen: Rainald I. von Dammartin (Rainald von Boulogne; um 1165–1227), Graf von Boulogne, Dammartin, Aumale und Mortain; Rainald II. (Dammartin) (Rainald von Trie; † 1316), Herr von Trie und Graf von Dammartin

  4. Erbin und Gräfin von Boulogne. 1. oo 1181 GERHARD III. Graf von Geldern + 1181. 2. oo 1183 BERCHTOLD IV., Herzog von Zähringen + 1186. 3. oo 1190 RAINALD I. DE DAMMARTIN-EN-GOELO + 1227 Selbstmord aus Verzweiflung. Graf de Dammartin, de Boulogne, 1205 d'Aumale, 1209 de Mortain Rainald wurde erbitterter Gegner König Philipps II.

  5. Rainald II. (Dammartin) Rainald von Trie ( frz.: Renaud de Trie; † 1316) war Herr von Trie (heute Trie-Château und Trie-la-Ville) und als Rainald II. Graf von Dammartin. Er war ein Sohn des Grafen Johann I. und der Yolande von Dreux. Wie schon sein Vater nahm Rainald am Flandernkrieg König Philipps IV. des Schönen teil. Beide kämpften dabei am 11.

  6. Rainald I. wurde ein erbitterter Gegner Philipps II. August von Frankreich , der ihn 1212 proskribierte. Er war ein ganz übler Fehdehahn, machte 1214 auf englischer Seite die Schlacht bei Bouvines mit, geriet in französische Gefangenschaft und beging 1227 aus Verzweiflung Selbstmord.

  7. The name Dammartin-en-Goële comes from Domnus Martinus, the Latin name of St. Martin of Tours, who evangelized the region of Goële in the fourth century. A small town in the district of Meaux in the Department of Seine-et-Marne , ancient village of Region of Île-de-France , it appears to go back to the earliest times; Dammartin-en-Goële , also called Velly, was in 1031 one of the most ...