Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orhan I. war ein osmanischer Herrscher. Er war Sohn von Osman I. und dessen Frau Rabia Bala Malchatun und Sultan des Osmanischen Reiches von 1326 bis zu seinem Tod.

  2. en.wikipedia.org › wiki › OrhanOrhan - Wikipedia

    Orhan Ghazi ( Ottoman Turkish: اورخان غازی; Turkish: Orhan Gazi, also spelled Orkhan; died 1362) was the second sultan of the Ottoman Empire from 1323/4 to 1362. He was born in Söğüt, as the son of Osman I. He is best known for starting the Ottoman expansions into Europe.

  3. www.wikiwand.com › de › Orhan_IOrhan I. - Wikiwand

    Orhan I. war ein osmanischer Herrscher. Er war Sohn von Osman I. und dessen Frau Rabia Bala Malchatun und Sultan (Bey) des Osmanischen Reiches von 1326 bis zu seinem Tod.

  4. 29. März 2024 · sultan (1324-1360), Ottoman Empire. Orhan (born 1288—died 1360) was the second ruler of the Ottoman dynasty, which had been founded by his father, Osman I. Orhans reign (1324–60) marked the beginning of Ottoman expansion into the Balkans.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. www.eslam.de › begriffe › oOrhan I. - Eslam

    Orhan I. (1281-1360 n.Chr.) war der Sohn von Osman I. und eroberte weite Teile des nordwestlichen Anatolien. Er gab sich den Titel Sultan, heiratete byzantinische Prinzessinnen und starb in Bursa.

  6. Orhan I., (osmanisch اورخان غازی İA Orḫan Ġāzī, türkisch Orhan Gazi;) (* 1281 in Reyhanli/Bilecik; vermutlich 1359 in Bursa, nach anderen Quellen 1362), war Sohn von Osman I. und dessen Frau Malchatun [1] und Sultan des Osmanischen Reiches von 1326 bis zu seinem Tod.

  7. 1. Nov. 2022 · Orhan I., Sohn des Dynastiegründers Osman und 1323 sein Nachfolger, gab sich als erster diesen Titel. Der Aufstieg setzte sich im 14. und 15. Jahrhundert fort. Weltmacht im 16. Jahrhundert.