Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Philipp Maria August Rafael von Sachsen-Coburg-Gotha [1] (* 28. März 1844 im Palais des Tuileries in Paris; † 4. Juli 1921 in Coburg) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry .

  2. Herzlich willkommen bei der Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gothaschen Familie. Um Ihnen zu erläutern, wer wir sind, möchten wir Ihnen zeigen, was wir tun – für die Natur und für die Menschen.

  3. Philipp Josias Maria Joseph Ignatius Michael Gabriel Raphael Gonzaga Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha (auch Prinz Philipp Josias Kohary; * 18. August 1901 Schloss Walterskirchen; † 18. Oktober 1985 ebenda) war der letzte Majoratsherr der Familie Sachsen-Coburg-Koháry

  4. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, bis 1826 Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld, ist eine deutsche Adelsfamilie, eine jüngere Seitenlinie der ernestinischen Wettiner.

  5. 28. Mai 2024 · Ein Film von Dirk Schneider Der Friedenstein in Gotha. Das Schloss. Ein gigantisches Barockwunder, Heimstatt eines der berühmtesten deutschen Adelshäuser Europas, der Sachsen-Coburg und Gothaer - und Symbol für eine ganz spezielle dynastische Beziehung: Bis heute sind Gothas Verwandtschaften zum englischen Königshaus kaum bekannt; die dramatischen Umstände der Umbenennung des englischen ...

    • 45 Min.
  6. Ferdinand Philipp Maria August Rafael von Sachsen-Coburg-Gotha [1] (* 28. März 1844 im Palais des Tuileries in Paris; † 4. Juli 1921 in Coburg) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry.

  7. Ferdinand Philipp Maria August Rafael von Sachsen-Coburg-Gotha[1] (* 28. März 1844 im Palais des Tuileries in Paris; † 4. Juli 1921 in Coburg) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry.