Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzog Ferdinand von Parma mit seiner Gattin Maria Amalia von Österreich, Stich von 1769. Ferdinand I. von Parma (* 20. Januar 1751 in Parma; † 9. Oktober 1802 in Fontevivo) war Infant von Spanien und von 1765 bis 1802 Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla .

  2. Ferdinand I (Ferdinando Maria Filippo Lodovico Sebastiano Francesco Giacomo; 20 January 1751 – 9 October 1802) was Duke of Parma, Piacenza and Guastalla from his father's death on 18 July 1765 until he ceded the duchy to France by the Treaty of Aranjuez on 20 March 1801.

  3. Biografische Information zu Ferdinand, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Ferdinand I.; Ferdinand; Ferdinand I.; Ferdinand, Parma, Herzog; Borbone, Ferdinando di; Borbone, Ferdinando di, Duke of Parma; Borbone, Ferdinando di ...

  4. Ferdinand I. war das zweite Kind des Herzogs Philipp von Parma und Piacenza (1720-1765) und seiner Gattin, der französischen Prinzessin Louise Elisabeth (1727-1759). Er wurde am 20. Januar 1751 geboren und starb am 9. Oktober 1802. Am 27. Juni 1769 heiratete er

  5. Herzöge von Parma (Bourbon-Parma. 1748–1765: Philipp (Bruder Karls I.) 1765–1802: Ferdinand; 1801: Napoleon annektierte Parma. Napoleonische Herzöge von Parma. 1806–1808: Pauline Bonaparte (Herzogin von Parma und Guastalla)

  6. Ferdinando I. von Bourbon-Parma ( Colorno, 20. Januar 1751 - Fontevivo , 9. Oktober 1802 ) war von 1765 bis 1802 Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla , von 1751 bis 1802 Infant von Spanien und Prinz von Frankreich als Enkel von König Ludwig XV von Frankreich .

  7. Der Renaissance-Hof des jungen Fürsten wirkte zunächst wie ein Fremdkörper in der noch in einer spätmittelalterlichen Gedankenwelt verhafteten Umgebung. Die landfremden Spanier wurden zum Feindbild. Vor allem Gabriel de Salamanca, der Finanzbeauftragte Ferdinands, der die nach dem Tod Maximilians.