Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Albertine (auch Albertina) von Anhalt-Dessau (* 1. Mai 1665 in Cölln an der Spree; † 5. Oktober 1706 in Dessau) war Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier sowie als Elisabeth IV. Äbtissin des Stifts Herford und später durch Heirat Herzogin zu Sachsen-Weißenfels -Barby.

  2. Elisabeth Albertine of Anhalt-Dessau (1 May 1665 – 5 October 1706), was a German noblewoman by birth Princess of Anhalt-Dessau as member of the House of Ascania and by marriage Duchess of Saxe-Weissenfels-Barby.

  3. "Elisabeth Albertine (auch Albertina) von Anhalt-Dessau (* 1. Mai 1665 in Cölln an der Spree; † 5. Oktober 1706 in Dessau) war Prinzessin von Anhalt-Dessau aus dem Hause der Askanier sowie als Elisabeth IV. Äbtissin des Stifts Herford und später durch Heirat Herzogin zu Sachsen-Weißenfels-Barby." - (de.wikipedia.org 17.11.2019)

  4. Elisabeth Albertine von Anhalt ist der Name folgender Personen: Elisabeth Albertine von Anhalt-Bernburg (1693–1774), Prinzessin von Anhalt-Bernburg und Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen; Elisabeth Albertine von Anhalt-Dessau (1665–1706), Prinzessin von Anhalt-Dessau, Äbtissin des Stifts Herford und Herzogin zu Sachsen ...

  5. 1. Mai 2022 · Birthdate: May 01, 1665. Birthplace: Cölln an der Spree, Brandenburg, Deutschland (HRR) Death: October 05, 1706 (41) Dessau, Anhalt-Dessau, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of John George II, Prince of Anhalt-Dessau and Henriëtte Catharina von Nassau-Dillenburg, Herzogin zu Anhalt-Dessau.

  6. Dargestellt sind (v.l.n.r.): 1. Elisabeth Albertine (1665-1706), Abtissin v. Herford, 2. Leopold, späterer Fürst von Anhalt-Dessau (1676-1747), 3. Amalia, spätere Gemahlin d. Fürsten v. Nassau-Dietz (1666-1726), 4. Henriette Agnes v. Anhalt-Dessau (1674-1729), 5. Marie Eleonore (1671-1756), spätere Herzogin v. Radzivill.

  7. Das Bild zeigt die Fürstin Henriette Catharina von Anhalt - Dessau, geb. von Nassau-Oranien (1637-1708) mit ihren drei Töchtern Elisabeth Albertine (1665 - 1706), stehend, mit Blütenkranz in der Hand, Henriette Amalie (1666 - 1726), links neben ihrer Mutter und Louise Sophie (1667 - 1678), auf deren Schoß sitzend.