Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1066) war als Harald II. der letzte angelsächsische König vor der Eroberung Englands durch die Normannen . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 2.1 Kampf gegen Tostig. 2.2 Reise in die Normandie. 2.3 König von England. 2.4 Kampf um England. 3 Literatur. 4 Weblinks. Familie.

  2. Harald II. Gråfell († um 970 am Limfjord) war von etwa 960 bis 970 König von Norwegen. Er war der älteste Sohn von Erik Blodøks und, nach der Historia Norwegiæ, von Gunnhild Gormsdóttir, nach anderen Quellen von einer Gunnhild aus einem Geschlecht in Trøndelag.

    • Harald II. Gråfell
    • König von Norwegen
    • 10. Jahrhundert
    • Harald II.
  3. Harald II. ist der Name folgender Personen: Harald II. (Norwegen) († um 970), König von Norwegen; Harald II. (Dänemark) (um 995–1018), König von Dänemark; Harald II. (England) (1022–1066), König von England

  4. Harald II Godwinson | Geschichte der Britischen Monarchie Wiki | Fandom. in: Geboren 1020er, Verstorben 1060er, Angelsächsisches England (Person), und 6 weiteren. Harald II Godwinson. Biographie. Geschlecht. männlich. Nation. Angelsächsisches England. Landesteil. Wessex. Titel. Earl of East Anglia. Von/Bis. 1052-1053. Titel. Earl of Wessex.

  5. 14. Okt. 2021 · Oktober 1066: Harald II. von England (geb. 1022) fällt gegen die Normannen bei Hastings. Quelle: picture alliance / Heritage-Imag. Anzeige. E igentlich hatte Harald II. Godwinson...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
    • Harald II.1
    • Harald II.2
    • Harald II.3
    • Harald II.4
  6. 7. Nov. 2023 · Harald II. Gråfell († um 970 am Limfjord) war von etwa 960 bis 970 König von Norwegen. Gunnhild mit ihren Söhnen (Zeichnung von Christian Krohg aus den 1890er Jahren)

  7. 08. Oktober 2021. Zwei Männer erheben Anspruch auf den Thron von England. Geregelt ist nichts, also wird gekämpft. In der berühmten Schlacht von Hastings 1066 fällt die Entscheidung – sie ist außerdem der Beginn einer komplizierten Beziehung zwischen England und Frankreich. Es ist kalt und nebelig in den Morgenstunden des 14.