Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore d’Olbreuse, vollständiger französischer Name Éléonore Desmier d’Olbreuse, war eine Tochter Alexanders II. Desmier, Marquis d’Olbreuse, und der Jacquette geborene Poussard de Vandré. Als Mätresse des Herzogs Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg erhielt sie 1665 den Titel Frau von Harburg und wurde nach ihrer ...

  2. Eléonore d´Olbreuse. Celle. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. * 01.01.1639 in Olbreuse bei La Rochelle. † 05.02.1722 in Celle. Die Liebe führte Herzogin Eléonore d'Olbreuse nach Celle.

  3. Éléonore Desmier d'Olbreuse (3, 7 or 9 January 1639 – 5 February 1722), was a French noblewoman, who became firstly the mistress and later wife of George William of Brunswick, Duke of Lauenburg and Prince of Celle.

  4. Im Frühling 1676 wurde diese morganatische Heirat in Gegenwart der Zeugen Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, dessen Gattin und dem Kanzler Schütz zelebriert. Eleonore d'Olbreuse, die sich so sehnlich gewünscht hatte, ihrem Gatten einen Sohn zu gebären, erlitt danach die Totgeburt einer Tochter. Sie sollte ihm keine weiteren ...

  5. Herzogin Eléonore d'Olbreuse. Eine besonders schillernde Persönlichkeit war die letzte Herzogin von Celle, Eléonore Desmier dOlbreuse. Sie wurde im Januar 1639 auf einem Schloss bei Usseau, etwa 50 Kilometer von La Rochelle entfernt, geboren.

  6. Eléonore Herzogin Desmier dOlbreuse. Biografie teilen. Beziehungen. Eléonore Desmier d’Olbreuse erblickte am 3. Januar 1639 als Jüngste unter vier Geschwistern im Poitou das Licht der Welt. Geburtsort war das rund 50 km von La Rochelle entfernt gelegene kleine Château d‘Olbreuse.

  7. Eleonore d’Olbreuse, vollständiger französischer Name Éléonore Desmier d’Olbreuse (* 3. Januar 1639 im Schloss von Olbreuse nahe La Rochelle; † 5. Februar 1722 in Celle ), war eine Tochter Alexanders II. Desmier, Marquis d’Olbreuse, und der Jacquette geborene Poussard de Vandré.