Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hystaspes (altpersisch Vi-(i)-š-t-a-s-p, elamisch Mi-iš-da-aš-ba, babylonisch Uš-ta-as-pi, griechisch Ύστάσπης, [hʏsˈtaspɛs]); * um 570 v. Chr.; † 519/518 v. Chr. oder ca. 500 v. Chr.) war ein persischer Adliger. Sein Name bedeutet „mit (zum Rennen) losgebundenen Rossen“.

  2. Hystaspes (Old Persian: 𐎻𐏁𐎫𐎠𐎿𐎱 Vištāspa; Ancient Greek: Ὑστάσπης Hustáspēs) or Guštāsp (Persian: گشتاسپ Guštāsp) (fl. 550 BC), was a Persian satrap of Bactria and Persis.

  3. Hystaspes was the son of Arsames, king of Parsa, and father of the Achaemenid king Darius I of Persia. According to the 5th-century-bc Greek historian Herodotus, Hystaspes was governor of Persis under Cyrus II the Great and Cambyses II and accompanied Cyrus on his last campaign against the

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Hystaspes (altpersisch Wištāspa) war ein Angehöriger der persischen Achämenidendynastie im 5. vorchristlichen Jahrhundert. Er war ein Sohn des Großkönigs Dareios I. und der Atossa.

  5. Hystaspes ist sowohl eine reale Figur als auch ein mythischer Held in der persischen Mythologie und eine sehr wichtige Figur in dem Epos Schahname. Sein Name bedeutet "mit ungeschirrten Rossen“ bzw. "Wildfang". Er war der Sohn des Arschama I. und ehelichte Rhodogune. Sie waren die Eltern von Dareios I.

  6. Hystaspes (altpersisch Wištāspa) war ein Angehöriger der persischen Achämenidendynastie im 5. vorchristlichen Jahrhundert. Er war laut Ktesias der zweite, laut Diodor der dritte Sohn des Großkönigs Xerxes I. und der Amestris.

  7. 15. Dez. 2004 · A collection of prophecies attributed to Vištāspa, a follower of Zarathustra and the father of Darius. The text is lost, but some fragments are preserved in Greek and Latin sources, mostly related to the end times and the Messiah.