Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons von Poitiers ( französisch Alphonse de Poitiers; * 11. November 1220 in Poissy; † 21. August 1271 in Corneto bei Siena) war ein königlicher Prinz von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war ab 1241 Graf von Poitou und ab 1249 Graf von Toulouse .

  2. Alfons von Poitiers ( französisch Alphonse de Poitiers; * 11. November 1220 in Poissy; † 21. August 1271 in Corneto bei Siena) war ein königlicher Prinz von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war ab 1241 Graf von Poitou und ab 1249 Graf von Toulouse.

  3. Alfons von Poitiers (französisch Alphonse de Poitiers; * 11. November 1220 in Poissy; † 21. August 1271 in Corneto bei Siena) war ein königlicher Prinz von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war ab 1241 Graf von Poitou und ab 1249 Graf von Toulouse.

  4. Alfons von Poitiers. Heinrich III. Richard von Cornwall. Hugo X. von Lusignan. Die Schlacht bei Taillebourg war ein militärischer Zusammenstoß im Frankreich des hohen Mittelalters zwischen dem König von Frankreich und dem König von England.

  5. Alfons von Poitiers | Historia Wiki | Fandom. in: Adel, Männlich, Europa. Alfons von Poitiers war ein Prinz aus dem Haus der Kapetinger. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie. 2 Nachweise. 2.1 Quellen. 2.2 Sekundärliteratur. Leben. -ich fehle noch, bitte ergänz mich- Familie. -ich fehle noch, bitte ergänz mich- Nachweise. Quellen.

  6. Die Stadt Villeneuve-sur-Lot, die 1253 durch Alfons von Poitiers, Bruder des Hl. Ludwig, an beiden Ufern des Lot gegründet wurde, war früher dank ihrer günstigen geographischen Lage eine wichtige Handelsstadt, aber auch eine der mächtigsten Bastiden im Südwesten Frankreichs.

  7. Dates of Life 1220 - 1271 Place of death Savona Occupation Franz. Adliger; dem die Grafschaften Poitou; Auvergne und die Territorien der Grafen von Toulouse nach den Bestimmungen des Friedens von Paris (1229) zufielen