Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiserlicher Prinz Iwan Konstantinowitsch Romanow zusammen mit seiner Frau Prinzessin Elena von Serbien, 1911. Prinz Iwan Konstantinowitsch Romanow, russisch Иоанн Константинович Романов (* 23. Juni jul. / 5. Juli 1886 greg. in Pawlowsk; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow ...

  2. Iwan Konstantinowitsch Romanows und Jelisaweta Fjodorownas Leichname. Nach dem Fall von Jekaterinburg marschierte die Weiße Armee am 28. September 1918 in Alapajewsk ein. Die Ermittler im Mordfall Romanow wussten vom Verschwinden der Alapajewsker Gefangenen, und so nahmen sie wie in Jekaterinburg auch hier die Ermittlungen auf ...

  3. 30 Nov 2021. Georgi Manajew. Public domain. Folgen Sie uns auf Facebook. Der an Jahren jüngste russische Zar Iwan VI., verbrachte den größten Teil seines Lebens in einem feuchten Gefängnis in...

    • Iwan Konstantinowitsch Romanow1
    • Iwan Konstantinowitsch Romanow2
    • Iwan Konstantinowitsch Romanow3
    • Iwan Konstantinowitsch Romanow4
  4. Iwan Romanow ist der Name folgender Personen: Iwan Konstantinowitsch Romanow (1886–1918), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp; Iwan Romanow (Bischof) (Ivan Romanov; 1878–1953), bulgarischer Bischof

  5. 17. Juli 2015 · 97 Jahre nach der Ermordung des letzten russischen Zaren: Zweige der Familie Romanow streiten darüber, wer von ihnen der wahre Thronerbe ist – und über den Sonderstatus in der ehemaligen Heimat....

    • Vermischtes
  6. Prinz Iwan Konstantinowitsch Romanow, russisch Иоанн Константинович Романов (* 23. Juni jul. / 5. Juli 1886 greg. in Pawlowsk; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Kaiserlicher Prinz Iwan Konstantinowitsch Romanow zusammen mit seiner Frau Prinzessin Elena von Serbien ...

  7. Prinz Iwan Konstantinowitsch Romanow, russisch Иоанн Константинович (* 23. Juni jul. / 5. Juli 1886 greg. in Pawlowsk; † 18. Juli 1918 in Alapajewsk) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.