Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow, russisch Павел Александрович Романов (* 21. September jul. / 3. Oktober 1860 greg. in Peterhof; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Privatleben. 2.1 Erste Ehe. 2.2 Zweite Ehe. 3 Abstammung. 4 Quellen. 5 Weblinks.

  2. 8. Juni 2011 · Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow war der Onkel des letzten Zaren Nikolaus II., der selbst 1918 mit seiner Familie im Ural von den Bolschewiken exekutiert wurde. Die drei anderen ...

  3. 8. Juni 2011 · Pawel Alexandrowitsch Romanow war der sechste Sohn von Zar Alexander II., der jüngere Bruder von Zar Alexander III. und der Onkel des letztes Zaren Nikolaus II. Folgen auf: Archäologen finden...

  4. Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow, russisch Павел Александрович (* 21. September(jul.)/ 3. Oktober 1860(greg.) in Peterhof; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Leben. Pawel war der sechste Sohn des russischen Zaren Alexander II. (1818–1881) und seiner ersten ...

  5. Großfürst Pawel Alexandrowitsch Romanow, russisch Павел Александрович (* 21. September jul. / 3. Oktober 1860 greg. i n Peterhof; † 30. Januar 1919 i n Petrograd) w ar ein Mitglied a us dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp.

  6. Pawel Alexandrowitsch von Russland b. 21 September 1860 d. 30 Januar 1919 − Rodovid DE. Person:127139. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 21 September 1860 Geburt: Sankt Petersburg, Russland. Titel : Grand-duc de Russie. militär Dienst : Adjudant général de l'armée. militär Dienst : Général de la cavalerie.

  7. Pawel Romanow ist der Name folgender Personen: Pawel Alexandrowitsch Romanow (1860–1919), russischer Großfürst aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Siehe auch: Paul I. (Russland) (1754–1801), Kaiser von Russland aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp. Kategorie: Begriffsklärung.