Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg) war ab 1533 regierender Markgraf von Baden-Pforzheim (später Baden-Durlach genannt) und hatte ab 1537 in Pforzheim seine Residenz.

  2. Ernst I. von Baden-Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg) war von 1533 bis 1553 Markgraf von Baden-Durlach. Ernst I. erbte bereits 1515 wie auch seine beiden Brüder Philipp von Baden und Bernhard III. von Baden von seinem Vater Christoph I. von Baden Teile der Markgrafschaft Baden.

  3. Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg bei Freiburg) erklärte 1537 Pforzheim zur Residenz seiner Regierungslinie, der Ernestinischen Linie. Geschichte

  4. Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg) war seit 1533 regierender Markgraf von Baden-Durlach und hatte ab 1537 in Pforzheim seine Residenz. Er war der Sohn des Markgrafen Christoph I. von Baden und der Ottilie von Katzenelnbogen . Ernst von Baden.

  5. Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach (* 7. Oktober 1482 in Pforzheim; † 6. Februar 1553 in Sulzburg) war ab 1533 regierender Markgraf von Baden-Pforzheim (später Baden-Durlach genannt) und hatte ab 1537 in Pforzheim seine Residenz. Ernst ist der Stammvater der sogenannten „Ernestinischen Linie“ des Hauses Baden – der Linie, aus der die ...

  6. Er starb am 6. Februar 1553 in Sulzburg. Ernst I. von Baden-Durlach gilt als der Stammvater der nach ihm benannten so genannten "Ernestinische Linie" des Hauses Baden, die Linie, aus der die späteren Großherzoge entstammten. Personenlexika. Biographie-Portal. Nachschlagewerk Deutsche Biographie. WHO`S WHO People-Lexicon. Anzeige.

  7. E. I., der Ahnherr des Hauses Baden-Durlach und somit der heutigen Großherzöge von Baden, starb zu Pforzheim, wo er beigesetzt ist, am 6. Februar 1553. Er war drei Mal vermählt. Die erste Gemahlin nur war aus fürstlichem Blute, Elisabeth, die Schwester des Herzogs Albrecht I. von Preußen, welche am 31. Mai 1518 in Stuttgart starb.