Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) war eine deutsche Adlige aus der Familie der Salier.

  2. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war Herzogin von Schwaben und Markgräfin von Österreich. Sie war die zweite Tochter Kaiser Heinrichs IV. und der Bertha von Turin. Ihr Bruder war Kaiser Heinrich V.

  3. Agnes of Waiblingen (1072/73 – 24 September 1143), also known as Agnes of Germany, Agnes of Franconia and Agnes of Saarbrücken, was a member of the Salian imperial family. Through her first marriage, she was Duchess of Swabia; through her second marriage, she was Margravine of Austria.

  4. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) war eine deutsche Adlige aus der Familie der Salier.

  5. 11. August 1086, † 23. Mai 1125; 1106-1125 deutscher König, seit 1099 Mitkönig, seit 1111 Kaiser, verheiratet mit Mathilde von England († 10. September 1167). LebenspartnerInnen, Kinder: Verheiratet in erster Ehe mit Herzog Friedrich I. von Schwaben (†1105) und in zweiter Ehe mit Markgraf Leopold III. von Österreich (†1136); Kinder: aus 1.

  6. Agnes von Waiblingen (* Ende 1072; † 24. September 1143 in Klosterneuburg) aus der Familie der Salier war durch ihre erste Ehe mit Herzog Friedrich I. von Schwaben von 1089 bis 1105 Herzogin von Schwaben und durch ihre zweite Ehe mit Markgraf Leopold III. „dem Heiligen“ von Österreich von 1106 bis 1136 Markgräfin von Österreich.

  7. Agnes von Waiblingen - Stammmutter der Staufer und Babenberger-Herzöge: Eine mittelalterliche Biografie. Wilhelm Muschka. Tectum Wissenschaftsverlag, 2012 - 360 pages. HauptbeschreibungAgnes...